Posted by: kleinerblaumann
Welcher Nabendynamo, welche Felge? - 07/09/14 07:52 AM
Moin Leute,
ich möchte mein Crossrad reisetauglich machen. Dafür brauche ich ein Vorderrad mit Nabendynamo. Ich schwanke zwischen einem Son Delux und einem Shimano LX oder XT. Ich habe schon einen Son in Gebrauch und habe daran nichts auszusetzen. Nur möchte ich bei diesem Projekt miteinbeziehen, dass ich das Rad nicht dauerhaft mit Licht, Schutzblech und Gepäckträger versehen haben möchte, sondern es nur für zwei Touren im Jahr umbauen möchte, da es sonst als Crossrad fungiert. Meine Frage: Kann es sein, dass die Shimanos etwas Laufrad-wechsel-freundlicher sind, weil der Stecker dafür eher geeignet ist als die Son-Variante? Was bedeutet beim XT "Achslänge: 108mm"? Passt der nicht in eine 100mm-Gabel?
Welche Vorteile hat der Son gegenüber den Shimanos? Ich tendiere eher zu Shimano, da das Rad in der Reise-Konfiguration nicht sehr oft bewegt wird (insgesamt höchstens 2 Wochen im Jahr) und sich dafür ein Son vielleicht nicht lohnt, etwas teurer ist er ja schon. Was meint ihr?
Dann braucht der Dynamo natürlich noch eine Felge. Spricht etwas gegen die Dtswiss TK 540? Welche wären sonst zu empfehlen? Die Felge wird mit 32mm-Reifen versehen.
Danke für eure Hilfe!
Grüße
Sebastian
ich möchte mein Crossrad reisetauglich machen. Dafür brauche ich ein Vorderrad mit Nabendynamo. Ich schwanke zwischen einem Son Delux und einem Shimano LX oder XT. Ich habe schon einen Son in Gebrauch und habe daran nichts auszusetzen. Nur möchte ich bei diesem Projekt miteinbeziehen, dass ich das Rad nicht dauerhaft mit Licht, Schutzblech und Gepäckträger versehen haben möchte, sondern es nur für zwei Touren im Jahr umbauen möchte, da es sonst als Crossrad fungiert. Meine Frage: Kann es sein, dass die Shimanos etwas Laufrad-wechsel-freundlicher sind, weil der Stecker dafür eher geeignet ist als die Son-Variante? Was bedeutet beim XT "Achslänge: 108mm"? Passt der nicht in eine 100mm-Gabel?
Welche Vorteile hat der Son gegenüber den Shimanos? Ich tendiere eher zu Shimano, da das Rad in der Reise-Konfiguration nicht sehr oft bewegt wird (insgesamt höchstens 2 Wochen im Jahr) und sich dafür ein Son vielleicht nicht lohnt, etwas teurer ist er ja schon. Was meint ihr?
Dann braucht der Dynamo natürlich noch eine Felge. Spricht etwas gegen die Dtswiss TK 540? Welche wären sonst zu empfehlen? Die Felge wird mit 32mm-Reifen versehen.
Danke für eure Hilfe!
Grüße
Sebastian