Posted by: t_streng
Re: Magura HS33 - 08/11/11 09:39 AM
In Antwort auf: HelgeWI
In Antwort auf: t_streng
...
Die Kräfte wirken bei einer V-Brake anders als bei einer HS33, weil bei der V-Brake 1) Hebelwirkung dazu kommt und 2) sich die beiden HS-33 Bremsen (rechts/links) nur am Rahmen abstützen und nicht gekoppelt sind wie eine V-Brake.
...
Die Kräfte wirken bei einer V-Brake anders als bei einer HS33, weil bei der V-Brake 1) Hebelwirkung dazu kommt und 2) sich die beiden HS-33 Bremsen (rechts/links) nur am Rahmen abstützen und nicht gekoppelt sind wie eine V-Brake.
...
In Antwort auf: openear
In Antwort auf: HelgeWI
Bei einer Felgenbremse gilt in der Tat Actio=Reactio, probier' es aus.
Der Druck im Radbremszylinder entspricht immer 1:1 dem im Handhebelzylinder, und damit herrschen immer die selben Übersetzungsverhältnisse.
Der Druck im Radbremszylinder entspricht immer 1:1 dem im Handhebelzylinder, und damit herrschen immer die selben Übersetzungsverhältnisse.
Mit dem Druck P1=P2 hast Du Recht.
Aaaaaaaaaaaber.....
...
Die V-Brake stützt sich eben nicht genauso ab wie eine HS-33, sondern dreht um einen Punkt an der Gabel, und wir oben gegeneinander gezogen. Die Gabel nimmt nur einen Teil der Kräfte auf. Daher ist die Kraft senkrecht auf die Gabel geringer als bei einer HS-33.
Schaut Euch mal eine Rennradbremse an, da nimmt die Gabel so gut wie gar keine Kräfte auf, weil eben linke und rechte Seite gegeneinander gezogen werden.