Langschenklige Seitenzubremsen

Posted by: humpen

Langschenklige Seitenzubremsen - 07/07/14 02:40 PM

Ich stehe gerade vor der Frage, welche Bremsen ich mir zulegen soll. Das untere Ende der Preisskala wäre zB Miche für 26€/Paar, deutlich weiter oben angesiedelt ist die BR-650 von Shimano für 75,90€/Paar.

Abgesehen vom marginale Gewichtsunterschied (20g oder so...) fällt mir erst mal nicht viel auf. Ok, die Cartridge Beläge der Shimano sind vielleicht etwas praktischer, aber wenns an's Wechseln geht sind die noch nicht mal billiger, einfache Beläge von Jagwire gibt's zu 0,95€/Paar, Cartridge geht bei knapp 4€ los.

Gibt es irgendeinen Grund, NICHT die günstige Miche Variante zu nehmen? Für mich spricht eigentlich alles dafür, aber ich kenne mich weder mit Rennradkomponenten, noch mit der Firma Miche besonders aus.
Posted by: gerold

Re: Langschenklige Seitenzubremsen - 07/07/14 03:38 PM

Ich fahre die 650er auf meinem VN Yukon - ist halt die gewohnte Ultegra-Qualität. Die Miche kenne ich nicht aber wenn du noch eine dritte Möglichkeit haben willst : http://www.cycle-basar.de/Nach-Marke-Her...ot-Bremse.html. Liegen preislich dazwischen.

gute Fahrt wünscht gerold
Posted by: nachtregen

Re: Langschenklige Seitenzubremsen - 07/07/14 03:49 PM

Ich habe mir vor einem Jahr die günstigen Shimano zugelegt, https://www.bike-components.de/products/info/p30319_Felgenbremse-BR-R451.html oder ein Vorgängermodell. Die sind absolut OK, jedenfalls deutlich besser als die vorher verbauten Bremsen mit nur einem Gelenk.
Posted by: mgabri

Re: Langschenklige Seitenzubremsen - 07/07/14 03:52 PM

In Antwort auf: humpen

Gibt es irgendeinen Grund, NICHT die günstige Miche Variante zu nehmen? Für mich spricht eigentlich alles dafür, aber ich kenne mich weder mit Rennradkomponenten, noch mit der Firma Miche besonders aus.

Das dürfte eine anders beschriftete Tektro sein. Kann man nehmen.
Ich hab auch die 650 im Einsatz. Keine Klagen. Es gibt für die Schuhe recht viel und auch unterschiedliche Beläge.
Posted by: cycliste

Re: Langschenklige Seitenzubremsen - 07/07/14 04:17 PM

Ich fahre auch die Miche am aufpolierten Diamant-Renner aus DDR-Zeiten und kann bis jetzt nicht klagen. Grundfalsch machst du mit den Teilen sicher nichts.
Posted by: Philueb

Re: Langschenklige Seitenzubremsen - 07/07/14 04:20 PM

Die Miche hab ich mal an ein Fitnessbike geschraubt, das ich für ne Freundin fertig gemacht habe. Die Beläge sind nicht besonders dolle, nachdem die gewechselt wurden, bremsen die bis heute (2 Jahre, regelmäßiger Einsatz von Frühling bis Herbst) wunderbar.
Posted by: humpen

Re: Langschenklige Seitenzubremsen - 07/07/14 05:01 PM

Na das klingt doch gut, ich nehm die Miches. Danke für eure Beiträge schmunzel
Posted by: Nordisch

Re: Langschenklige Seitenzubremsen - 07/08/14 10:41 PM

Kommt auf die Bremshebel drauf an.

Aktuelle Bremsschalthebel von Shimano harmonieren am besten mit der BR-R451.
Posted by: humpen

Re: Langschenklige Seitenzubremsen - 07/08/14 10:46 PM

Also es werden zwar eh Tektro Hebel (RL340), aber nur mal interessehalber nachgefragt: warum tun sie das? Ist nicht Seilweg=Seilweg oder hat das was mit der Federspannung zu tun (und, die wäre doch einstellbar oder?)?