Die Qual der Wahl

Posted by: Hansebiker

Die Qual der Wahl - 07/06/14 01:18 PM

Hallo Forum,
ich stehe vor der Entscheidung: welches Reiserad a) Velotraum VK2, b)Patria Terra oder c) Norwid Gotland. Alle jeweils mit 30 Gang Shimano XT, Magura HS33 und USB-Ladebuchse. Die anderen Teile wie Gepäcksystem usw halte ich nicht für unbedingt ausschlaggebend.
Lasst mich bitte noch erklären, dass ich bei strömendem Regen weder Berge erklimme, noch herabbrause. Ich bin eher Schönwetterfahrer an Flussradwegen und an Kanälen. Da ich schon fortgeschrittenen Alters bin, soll das die finale Anschaffung werden, die mich mindestens 3 mal im Jahr für jeweils 7 bis 14 Tage auf Reisen begleiten wird und mir künftig als täglicher, fahrbarer Untersatz dienen wird. Mein Preislimit liegt bei 2.750 €. Übrigens: Mein Auto gebe ich Ende des Jahres ab. Ein Neues kommt nicht in Frage.

So, nun helft mir bitte mit Euren Tipps. Ich möchte von Euch wissen, welches Rad ihr kaufen würdet, nicht welches ihr gerade fahrt. Welche Marke würdet ihr präferieren?
Aus der schönsten Hansestadt der Welt grüße ich alle Foristen und danke im Voraus für viele Kommentare.
Posted by: ro-77654

Re: Die Qual der Wahl - 07/06/14 02:18 PM

Das Velotraum ist bei der Variante recht leicht.
Bei identischer Ausstattung ergeben sich nur Unterschiede beim Rahmen - was besser für dich ist, weiß ich nicht. Für den Einsatzzweck würde ich - wenn du nicht über 100 kg wiegst - das leichteste Rad nehmen.

Bei Velotraum kan du auch nur den Rahmen kaufen und das beim Händler vor Ort aufbauen lassen. Das ist unter Umständen günstiger - mir hatte mal ein Händler ein Angebot gemacht mit 10 Prozent unter Velotraum-Preis - und bei nachträglichen Änderungen/Service hast du Vorteile. Der Händler kann den Rahmen bestellen.
Posted by: maush

Re: Die Qual der Wahl - 07/06/14 02:57 PM

Alle genannten Fahrräder sind von hoher Qualität und werden deine Anforderungen ganz sicher erfüllen. Neben dem Gewicht würde ich das Fahrgefühl entscheiden lassen.

Gemeinsam habe diese Räder, dass sie für den hardcore Einsatz gebaut werden. Alles echte Weltreiseräder für Fahrer die mit viel Gepäck unterwegs sind und dann noch absolut stabil laufen. Es gibt also auch leichtere Räder mit 28 Zoll und etwas dünneren Reifen, die deine Anforderungen ebenso erfüllen würden und dabei etwas leichter laufen.

Als zweiten Teil würde ich die Schaltung überdenken. Für Flussradwege und Kanäle reicht eine Nabenschaltung mit 8 Gängen locker. Bei deinem Budget ist aber locker eine Rohloff Schaltung drinn. Das geht dann jedenfalls eher in Richtung sorglos Rad.
Posted by: Tillus

Re: Die Qual der Wahl - 07/06/14 03:07 PM

In Antwort auf: maush
Als zweiten Teil würde ich die Schaltung überdenken. Für Flussradwege und Kanäle reicht eine Nabenschaltung mit 8 Gängen locker. Bei deinem Budget ist aber locker eine Rohloff Schaltung drinn. Das geht dann jedenfalls eher in Richtung sorglos Rad.


Und als dritten Teil würde ich vorschlagen, Scheibenbremsen zumindest in Betracht zu ziehen.
Posted by: ickeselba

Re: Die Qual der Wahl - 07/06/14 03:47 PM

In Antwort auf: maush
Alle genannten Fahrräder sind von hoher Qualität und werden deine Anforderungen ganz sicher erfüllen. Neben dem Gewicht würde ich das Fahrgefühl entscheiden lassen.

Ecactement! Da die restlichen Komponenten bei allen 3 Varianten identisch gewählt werden können, kommt es nur auf den Rahmen an - und darauf, wie wohl man sich damit fühlt. Also ausführlich probefahren.

In Antwort auf: maush
Es gibt also auch leichtere Räder mit 28 Zoll und etwas dünneren Reifen, die deine Anforderungen ebenso erfüllen würden und dabei etwas leichter laufen.

Inwiefern Leichtbau sinnvoll ist, hängt natürlich stark davon ab, was für Lasten mit dem Rad transportiert werden sollen. Also: was wiegt der Fahrer, was wiegt sein typisches Gepäck? Bei meinen ca. 100 kg hätte ich mich auf Leichtbau-Experimente nicht eingelassen.

In Antwort auf: maush
Als zweiten Teil würde ich die Schaltung überdenken. Für Flussradwege und Kanäle reicht eine Nabenschaltung mit 8 Gängen locker.

Auch an bzw. neben Flüssen gibt es manchmal Steigungen, bei denen zumindest ich mit meiner damaligen 7-Gang-Schaltung nur noch die Wahl zwischen Knieschmerzen und Schieben hatte. Abhilfe schuf der Betrieb mit deutlich kleinerem Kettenblatt (außerhalb der Spezifikation, aber da ich nicht vorhatte, irgendwelche Pässe im Wiegetritt hochzuheizen, bin ich das Risiko eingegangen).

In Antwort auf: maush
Bei deinem Budget ist aber locker eine Rohloff Schaltung drinn. Das geht dann jedenfalls eher in Richtung sorglos Rad.

Insbesondere der Sorglos-Faktor ließ mich zu Rohloff, SON und Scheibenbremsen tendieren (auf Basis eines Intec-Rahmens) - bis jetzt habe ich es noch nicht bereut, einschränkend muss ich aber erwähnen, dass die Kiste noch nicht mal richtig eingefahren ist.
Posted by: lufi47

Re: Die Qual der Wahl - 07/06/14 06:24 PM

Alles gute Räder, welches Rad kannst Du denn vor Ort kaufen und warten lassen?

Gruß

Lutz
Posted by: Hansebiker

Re: Die Qual der Wahl - 07/06/14 07:42 PM

Nur das Patria
Posted by: Hansebiker

Re: Die Qual der Wahl - 07/06/14 07:46 PM

Ich wiege 89 kg. Leider gibt es in HL keinen Velotraum-Vertragshändler
Posted by: Hansebiker

Re: Die Qual der Wahl - 07/06/14 07:48 PM

Zu gern hätte ich einen Velotraum mit Rohloff, SON und Scheibe. Meinst Du das geht für 2.750 Euronen?
Posted by: Seghal

Re: Die Qual der Wahl - 07/06/14 07:57 PM

Auf der Homepage von Velotraum gibt es einen Konfigurator. Einfach mal ein wenig mit dem rumspielen, dann siehst du schon, was bei welchem Budget geht.
Posted by: LD51

Re: Die Qual der Wahl - 07/06/14 09:01 PM

nein, aber für 2.950,00, wenn es denn passt, bei Velotraum im Sonderangebot,....
das wäre längst weg, wenn ich nicht schon ein tolles Rad hätte...........
Posted by: Tillus

Re: Die Qual der Wahl - 07/06/14 11:00 PM

Wenn es nicht der allerhärteste Einsatz werden soll, würd ich von den sehr hochpreisigeren Modellen absehen.

Bei Poison kann man sich das das Atropin Tourer konfigurieren lassen. Das ganze ist ein Baukastensystem und selbst nich aufgeführte Dinge wie Reifen sollten wählbar sein. Einzig, dass der Aufpreis einer SLX Scheibenbremsanlage gegenüber V-Brakes 280€ beträgt, scheint seltsam.

Man kann sich außerdem bei Müsing ein rad zusammenschrauben lassen.


Da Du fragst was man selbst (bei deinem Einsatzprofil und Budget) kaufen würde, würde ich folgendes Poison Atropin Gates ausstatten: Rohloff, Alfine NaDy, (silberne!) DT Comp Speichen, Marathon Supreme in 37mm, SKS Longboards. Dazu Gates Riemen, SLX Scheibenbremsen, Bumm Luxos U und Toplight, Tubus Logo. Das resultierende Rad sollte stabil und sicher im Preisrahmen liegen.
Posted by: ro-77654

Re: Die Qual der Wahl - 07/07/14 09:34 AM

In Antwort auf: Binga-Binga
Ich wiege 89 kg. Leider gibt es in HL keinen Velotraum-Vertragshändler

Den brauchst du auch nicht, nur einen Händler deines Vertrauens. Den Rahmen und die Gabel kann der / du bestellen. Falls es Zeit hat, verschiebe alles auf ab September, jetzt ist Hochsaison.
Posted by: hal 9000

Re: Die Qual der Wahl - 07/08/14 08:41 AM

Mir ist gerade doch das Modell "Frischluft" von Simpel aus der Schweiz eingefallen, kostet mit Rohloff und ziemlich guter Ausstattung (inkl. Scheibenbremsen übrigens) so um die 2700 Euro. Ist allerdings ein "Versender-Bike", mit allen Vor- und Nachteilen. Wenn ich könnte, würde ich persönlich auch immer lieber beim Händler vor Ort kaufen. Aber wenn es da nur ein begrenztes Angebot gibt...
Posted by: Hansebiker

Re: Die Qual der Wahl - 07/08/14 12:59 PM

Hallo Ludger,
danke für den Hinweis auf die Sonderangebote bei Velotraum. Das, was mir gefallen hätte, ist ja leider schon weg. Kommt das öfter vor, dass Velotraum solche Angebote einstellt? Dann würde es ja lohnen, zu beobachten und zu warten.
Gruß aus HL