Innenlagerlänge für Sugino XD-Kurbel zweifach?

Posted by: alf-axel

Innenlagerlänge für Sugino XD-Kurbel zweifach? - 07/02/14 03:25 PM

Ich kann von einem Kumpel die oben genannte Kurbel bekommen. Es handelt sich um eine Sugino XD-Kurbel in zweifach-Ausführung mit 110er Lochkreis.

Weiß irgendwer, welche Innenlagerlänge ich dafür benötige? Mein Kumpel hatte die Kurbel leider nie montiert und kann darum auch nicht helfen.
Posted by: Thomas S

Re: Innenlagerlänge für Sugino XD-Kurbel zweifach? - 07/02/14 03:28 PM

Frag doch mal bei Radplan-Delta nach. Die vertreiben die Kurbeln und sollten das wissen. Vielleicht stehts sogar auf deren Internet-Seite.
Posted by: mgabri

Re: Innenlagerlänge für Sugino XD-Kurbel zweifach? - 07/02/14 03:33 PM

Hängt etwas vom Rahmen ab. Mit dünnen Sitzrohr (28,6mm) kommst du mit 107mm aus. Ich hatte mit 3-fach 110mm, war allerdings recht knapp.
Posted by: Toxxi

Re: Innenlagerlänge für Sugino XD-Kurbel zweifach? - 07/02/14 03:40 PM

Hängt davon ab, ob du das Modell mit der verdeckten 5. Schraube hast oder nicht. Beide brauchen sehr unterschiedliche Längen!!! Hier habe ich näheres dazu geschrieben:

Re: Neue Vierkant Kurbel? (Ausrüstung Reiserad)

Die genauen Längen weiß ich aber auch nicht mehr. Ich glaube, bei der verdeckten war das eher lang (117 mm), bei der anderen eher kurz (107 mm). aber sicher bin ich nicht, das sind nur grobe Richtwerte.

Gruß
Thoralf
Posted by: Don Rohloff

Re: Innenlagerlänge für Sugino XD-Kurbel zweifach? - 07/02/14 03:49 PM

Hallo,

wie schon geschrieben, die Innenlagerlänge richtig sich nach den Rahmen.
relevant ist ob Vierkant, Oktalink oder Hollwtech sprich die Aufnahmevariante.
Posted by: borstolone

Re: Innenlagerlänge für Sugino XD-Kurbel zweifach? - 07/02/14 03:52 PM

Hallo,
das ist zu ungefähr. Die Frage ist eher:
Wie sieht die Hinterradgabel aus? Wie schnell wird sie breit zur Hinterachsmitte?
Wie ist der möglichst gerade Kettenlauf?


Ich finde, eine Kurbel sollte möglichst eng an der Hinterradgabel vorbeigehen. Wenn Du das sauber berechnen möchtest, solltest Du mal den Q-Faktor für Dein Rad ausrechnen.
Da ich hier nicht verlinken darf, such das per Searchengine, z.B. bei Sheldon Brown. Du könnst danach auch ausrechnen, welches die ideale Position für die beiden Kettenblätter sind, damit die Achse Kettenblatt-Kassette ideal ist.

Wenn Du zweifach Sugino fährst, dann ist das bestimmt ein RR oder?

Grüsse, Jakob
Posted by: Bilancia

Re: Innenlagerlänge für Sugino XD-Kurbel zweifach? - 07/02/14 05:42 PM

In Antwort auf: borstolone


Wie sieht die Hinterradgabel aus?


Kannst Du mir hierfür eine Bezugsquelle nennen?
Muss ich auch unbedingt haben.Bisher habe ich nur eine fürs Vorderrad!
Danke Bilancia

Hab sie gerade gefunden:http://imagizer.imageshack.us/a/img209/6162/20130429093540.jpg
Posted by: borstolone

Re: Innenlagerlänge für Sugino XD-Kurbel zweifach? - 07/02/14 06:13 PM

Hallo, das ist sicher ein Missverständnis,
es geht doch darum zu vermeiden, dass durch eine zu kurzes Innenlager das äussere Kettenblatt und die Innenseite der Kurbel mit der Hinterradgabel in Berührung kommt. Dazu musst Du Deine Hinterradgabel ausmessen. Ausserdem sollte die Kettenlinie möglichst ideal zwischen den Kettenblättern und der Kassette korrespondieren.

Gruss, Jakob
Posted by: Behördenrad

Re: Innenlagerlänge für Sugino XD-Kurbel zweifach? - 07/02/14 08:41 PM

In Antwort auf: borstolone
.... der Hinterradgabel .... Deine Hinterradgabel

Laß uns doch hier einfach bei den allgemein gebräuchlichen und in der Fachwelt üblichen Begriffen bleiben: Kettenstrebe und / oder Sitzstrebe zwinker , dann ist es auch für den nicht so technisch ausgerichteten Interessenten eher verständlich....

Zum Thema:
Wenn das Rad, in welches die Kurbel eingebaut werden soll, kein modernes Trekkingrad für 50-/60-er Ballonreifen ist, oder MTB, passt die Sugino XD mit einem 107-er oder 110-er Lager in jedem Fall. Radplan-Delta empfielt für schlanke Stahl-/Alurahmen ohne "bauchig" ausgestellte" Kettenstreben sogar nur ein 103-er Lager - bei 2-fach-Bestückung!!.

Bei Vierkantkurbeln ist der Q-Faktor nicht entscheidend, gibt er doch nur den Abstand zw. den äußeren Seiten der Kurbel auf Pedalhöhe an. Den kann ich mit der Länge der Innenlagerwelle natürlich jederzeit anpassen. Bei den modernen Kurbeln mit fix definierter Innenlager-Welle (HTII-Technik) kann ich daran nichts ändern, außer 'ne andere Kurbel mit weniger Kröpfung nach außen kaufen.
Die Begrenzung der Innenlagerlänge bei Vierkant hängt von drei anderen Faktoren ab:
- die Kettenblätter kratzen an der Kettenstrebe - was aber auch von der Zähnezahl der Kettenblätter abhängt;
- die Kurbel rutscht beim Anziehen so weit auf die Welle, dass sie mit der Vierkantaufnahme schon die Lagerpatrone berührt;
- der Schwenkbereich des Umwerfers nach innen reicht nicht für das innere Kettenblatt.

In allen drei Fällen schleift der Kurbelarm selbst noch nicht unbedingt am Rahmen / an der Kettenstrebe.
Ich habe z. B. an meinem Patria Randonneur eine 3-fach Kurbel (T.A. Carmina - 28/36/48) mit 110-er Welle montiert, da ist noch ausreichend Luft in allen 3 vorstehend genanten Punkten. Es würde vermutlich auch noch ein 107-er Lager passen, somit hätte ich dann einen sehr schmalen Q-Faktor.

Eine weitere Überlegung für die Innenlagerlänge bei Vierkant ist die Frage, ob eher Kletter-Kettenlinie oder Tempo-Kettenlinie. Zum Klettern das Innenlager so kurz wie möglich, damit die Kette auf dem inneren Blatt zu den inneren Ritzeln (1 - 3) gerade läuft. Dafür hat man dann auf dem großen Blatt und den äußeren Ritzeln (6 - 9/10) stärkeren Schräglauf nach außen. Muß man sich vorher überlegen, was man lieber / öfter fährt: viele Berge oder viel Flachstrecke. Ansonsten eben die Kettenlinie nach Standard, dann hat man nach innen und außen ähnlichen Schräglauf als Kompromiss.
Auch hier bietet Vierkant eindeutige Vorteile gegenüber fest definierten Kettenlinien: Gehe ich 4 Wochen auf Alpen-Urlaub, baue ich ggf. ein kurzes Innenlager zum Kletten ein, die Kurbel bleibt dieselbe. Damit hat man für die z. T. stundenlange Kurbelei in den Passanstiegen in der Schaltposition "vorne klein - hinten innen" die ideale, wenig Verschleiß verursachende Kettenlinie. Das wenige Mittreten bei den Passabfahrten kann man auch mit höherem Schräglauf außen verkraften, da verschleißt nichts.

@ alf-axel: Welches Rad / Rahmen ist denn zum Einbau vorgesehen (Bild?)? Damit könnte man Deine Frage mit Sicherheit beantworten.

Matthias
Posted by: alf-axel

Re: Innenlagerlänge für Sugino XD-Kurbel zweifach? - 07/03/14 07:54 AM

Hey, erstmal vielen, vielen Dank für die vielen Antworten.

Ich bin auch schon einiges weiter: Radplan Delta empfiehlt zum Klettern eine Achslänge von 103mm. Irgendwo auf der Sugino-Website habe ich eine Achslänge von 110mm gefunden. Ich denke, mit einer Achslänge zwischen 107 und 110mm liege ich richtig.

Beim Rad handelt es sich um ein Stahl-Reiserad von VSF älterer Bauart. Also nichts exotisches mit besonders voluminösen Rohren. Sattelstützdurchmesser ist 26,8mm.

Hier ein älteres Foto:

Posted by: borstolone

Re: Innenlagerlänge für Sugino XD-Kurbel zweifach? - 07/03/14 10:34 AM

Klasse Beitrag, Matthias!
Jakob
Posted by: ohne Gasgriff

Re: Innenlagerlänge für Sugino XD-Kurbel zweifach? - 07/03/14 10:58 AM

Ich mache da mal ein Fragezeichen hinter die Gleichung "Stronglight = umgelabelte Sugino".
Die Sugino XD (verdeckte 5. Kettenblattschraube) gibt's auch unter dem Namen "Stronglight Impact" und es ist unverkennbar, daß beide mal aus dem selben Schmiedegesenk geplumpst sind. Unter dem selben Namen "Stronglight Impact" gibt es auch diese Kurbel mit den 5 von rechts sichtbaren Kettenblattschrauben und das ist m.E. ein completely different animal, das ich jedenfalls noch nie irgendwo mit Sugino-Schriftzug gesehen habe.

Letztere habe ich übrigens an meinem alten Stahlrennrad verbaut, zusammen mit einem 110mm Tretlager. 107 oder 103mm wären sicher auch gegangen. Das wären ja gerade mal 3,5mm zusätzlicher Schwenkweg am Umwerfer. Platz zwischen Kettenstrebe und Kurbelarm oder Kettenblättern ist üppig vorhanden, zwischen Kette und Reifen sowieso.


Gruß,

Clemens
Posted by: Toxxi

Re: Innenlagerlänge für Sugino XD-Kurbel zweifach? - 07/03/14 11:11 AM

Hier sind Bilder davon:

http://4.bp.blogspot.com/_4sLj0qh7BNQ/S-29a9h9UMI/AAAAAAAABBw/HWaLGd58WA4/s1600/MightyTour.jpg
http://bp1.blogger.com/_C1XrRVl3W8k/SIYJnSfEG9I/AAAAAAAAFOE/J-DOXrw7I4o/s1600-h/Sugino%2BAlpina.jpg


Ich wollte das nur zu bedenken geben. Bin selbst auf die Nase gefallen, und habe jetzt deshalb ein paar nutzlose Innenlager zu Hause rumliegen.

Gruß
Thoralf
Posted by: ohne Gasgriff

Re: Innenlagerlänge für Sugino XD-Kurbel zweifach? - 07/03/14 11:25 AM

Hier die besagte Stronglight: http://www.kirraweecycles.com.au/ccdata/images/imageMain_29_318.jpg
Vergleich mal mit deinem ersten Link. An der Nabe ragt bei der Sugino der Kurbelarm viel plastischer über die Speichen hinaus, der Filletradius (Hohlkehle) zwischen Arm und Speichen ist viel kleiner, die Konturen am Arm schärfer ...
Das sind m.E. zwei komplett verschiedene Kurbeln.
Posted by: DebrisFlow

Re: Innenlagerlänge für Sugino XD-Kurbel zweifach? - 07/03/14 12:33 PM

In Antwort auf: Toxxi
Hier sind Bilder davon:

http://4.bp.blogspot.com/_4sLj0qh7BNQ/S-29a9h9UMI/AAAAAAAABBw/HWaLGd58WA4/s1600/MightyTour.jpg
http://bp1.blogger.com/_C1XrRVl3W8k/SIYJnSfEG9I/AAAAAAAAFOE/J-DOXrw7I4o/s1600-h/Sugino%2BAlpina.jpg


Ich wollte das nur zu bedenken geben. Bin selbst auf die Nase gefallen, und habe jetzt deshalb ein paar nutzlose Innenlager zu Hause rumliegen.

Gruß
Thoralf

Du hast jetzt die Sugino Alpina und Mighty Tour verlinkt. Warum? Das sind doch völlig andere Kurbeln.
Posted by: paschukanis

Innenlagerlänge für Sugino XD-Kurbel dreifach? - 01/29/16 05:26 AM

Ich hole diesen alten Thread wieder hoch da ich grade über einem 'Surly Troll'-Neuaufbau brüte.
Ich würde gerne die Sugino XD (allerdings dreifach) verbauen. Der Rahmen hat ein 28,6 mm Sitzrohr. Ich vermute mit einem 113 mm Innenlager bin ich auf der sicheren Seite.
Hat da jemand Einwände?
Posted by: mgabri

Re: Innenlagerlänge für Sugino XD-Kurbel dreifach? - 01/29/16 08:19 AM

Ich hab 110mm verbaut. 113mm waren mir zu üppig.
Posted by: paschukanis

Re: Innenlagerlänge für Sugino XD-Kurbel dreifach? - 01/29/16 02:03 PM

Ok, danke. Ich denke 1,5 mm an jeder Seite 'zu viel' sollte ok gehen. Ich möchte nur nicht zu knapp kalkulieren.