Re: Neuer SON 28

Posted by: Wouter Scholten

Re: Neuer SON 28 - 08/05/11 10:52 AM

In Antwort auf: vgXhc
In Antwort auf: JaH


Ich frage mich jedoch, wie sich das dann auf den SON delux selber auswirken wird, wenn der SON28 gewichtsmäßig nicht mehr im Nachteil ist und man dann halt wieder die noch etwas leistungsfähigere Version einbauen kann.

Naja, der SON delux ist ja weiterhin leichter: SON-28-Gewicht - 140 g = 430 g. SON delux = 390 g. Mal schauen, wie die Preisgestaltung aussieht.


Schmidt musste wohl nachziehen... SP hat in Maerz schon die SP serie 8 und 9 angekuendigt. Ich habe jeztz die 622 und die 20inch in der engueltigen (?) Ausfuehrung, 407g / 390g fuer IS Scheibenbremsnabe. Effizienz soll auch ein bisschen besser sein als SON28/SONdelux.

Die SP 63 Serie hat mir schon viel besser gefallen als andere Nabendynamo's weil SP da doch was gemacht hat damit es weniger Vibrationen gibt.

Mehr zu den neuen SP dynamo's bald hier (vorerst nur auf English/Niederlaendisch):

http://swhs.home.xs4all.nl/fiets/tests/verlichting/dynamos/SP_83/index_en.html


Was mir uebriegens ueberhaupt nicht gefaellt is das Schmidt nicht die neuen, sondern die ursprungliche Dynamo's einen anderen Namen gibt. Dan muss man immer fragen wenn jemand etwas sagt von SON28: "Meinst du den alten oder den neuen". Da kommt ein Wort nach oben treiben in meinem Gehirn das vielleicht dazu passt: 'Bescheuert' ;-)

Oh ja, 10W mit Nabendynamo ist kein Problem. Ist aber nicht konform StVZO. Siehe auch meine Webseite hier:

http://swhs.home.xs4all.nl/fiets/tests/verlichting/dynamo_led_driver/index_en.html

(EN, also wer kein English lesen kann sollte google verwenden zur Uebersetzung, die Video's sollten interessant sein! Die Philips-LBL-dynamo laesst StVZO Leuchten wie Edelux, Philips SLD etc. blass aussehen...).