Posted by: hans-albert
Re: Magura HS33 - 08/05/11 08:06 AM
Schliesse mich dem Job an, ebenfalls mit rund 20 Jahren, angefangen mit HS22 und angekommen bei HS44. Nach Laufradtausch oder Zentrieren muss nur dann nachjustiert werden, wenn die Felge nicht an der selben Stelle läuft wie vorher. Das ist ein Fehler am Laufrad, nicht an der Bremse, und eine V-Bremse muss dann auch nachjustiert oder es müssen gar die Federn umgehängt werden. Nach Belagwechsel oder Nachstellen oder Reinigen muss da nichts eingestellt werden, es sei denn, die Bremse ist grundverkehrt montiert worden. So meine bisherige Erfahrung.
Edit: bei unterschiedlich breiten Felgen nach Laufradtausch muss neu eingestellt werden, diese Möglichkeit hatte ich nciht bedacht, stimmt. Aber bei unterschiedlich hohen Felgen sollte die Bremsflanke dennoch immer knapp unter dem Gummi sein. Eine reine Höhenjustage ist bei der HS33 normalerweise einfacher als bei einer V-Bremse, es sei denn, die obere Abstützungsnase ist schon in der Krümmung der Gabelscheiden angekommen.
[OT]Gerade bei der abwechselnden Verwendung unterschiedlich breiter Felgen ist eine Scheibenbremse die beste Wahl.[/OT]
Grüße
hans-albert
Edit: bei unterschiedlich breiten Felgen nach Laufradtausch muss neu eingestellt werden, diese Möglichkeit hatte ich nciht bedacht, stimmt. Aber bei unterschiedlich hohen Felgen sollte die Bremsflanke dennoch immer knapp unter dem Gummi sein. Eine reine Höhenjustage ist bei der HS33 normalerweise einfacher als bei einer V-Bremse, es sei denn, die obere Abstützungsnase ist schon in der Krümmung der Gabelscheiden angekommen.
[OT]Gerade bei der abwechselnden Verwendung unterschiedlich breiter Felgen ist eine Scheibenbremse die beste Wahl.[/OT]
Grüße
hans-albert