Entscheidung: pro Bremse oder pro Schaltung?

Posted by: kleinerblaumann

Entscheidung: pro Bremse oder pro Schaltung? - 06/23/14 05:30 PM

Liebe Leute,

vorab: auch wenn der Titel es vermuten lässt, geht es nicht um ein entweder-oder zwischen Bremsen und Schaltung, sondern um die Frage, welche Präferenzen ich verfolgen soll.

Ich möchte meinen Crosser umbauen. Aktuell ist eine 2*10 105er verbaut. Die Schaltung, vor allem die Form der Griffe gefällt mir aber nicht. Zur Wahl stehen:

Shimano 2*11 mit den angekündigten hydraulisch-mechanischen STI
Campagnolo 2*11 mit BB7

Mein Dilemma: Ich mag hydraulische Bremsen, bin auch mal mit der DI2-hydraulischen Bremse von Shimano probegefahren, was mir sehr gut gefallen hat. Gerade aus der Bremsgriffhaltung braucht man doch deutlich weniger Kraft als bei einer BB7 und der Druckpunkt gefällt mir auch sehr gut. Auf der anderen Seite werde ich mit der Schaltlogik von Shimano nicht warm und greife beim hochschalten fast jedes Mal ins Leere. Ich fahre Campa-Ergos am Rennlenker seit dem ich 12 bin und habe diese Schaltlogik lieben gelernt. Das geht natürlich nur mit mechanischen Bremsen.

Meine Frage an euch: Wie schätzt ihr den Mehrwert einer hydraulischen Bremse ein? Soll ich die geliebte Schaltung zugunsten der bevorzugten Bremstechnik schmähen? Bremsen kann man ja auch mechanisch, ist vielleicht nur nicht ganz so komfortabel.

Zur Info: Hauptsächlich fahre ich mit dem Rad flache, kurze Strecken am Fluss entlang. Ein bis zwei Mal im Jahr gehts damit auf Radreise, vor allem in Deutschland, Schweiz, Österreich, Norditalien. Für sehr lange Touren steht auch noch ein tout terrain mit Rohnoff zur Verfügung.

Danke für eure Einschätzung.

Grüße
Sebastian
Posted by: Falk

Re: Entscheidung: pro Bremse oder pro Schaltung? - 06/23/14 05:43 PM

In diesem Zusammenhang schwierig, aber die Vorteile der hydraulischen Bremsbetätigung sind zumindest für mich schwerwiegend. Die Leitungen verursachen keine nennenswerten Reibung, Hysterese beim Lösen kann man echt vergessen. auch mehrfach gebogene Leitungsführungen sind nicht durch höhere Bedienkräfte spürbar und einfrieren kann auch nichts. Zusatzbremshebel für die Obenlenkerposition wird es wohl hydraulisch nicht geben, aber ob Du mit den üblichen Hebeln klar kommst, weißt Du vermutlich selber besser.

Bei der Schaltung halte ich mich raus. Ungewohnt andere Schaltrichtungen haben mich schon zum in-den-Lenker-beißen gebracht. Ich konnte mich nicht an unterschiedliche gewöhnen.
Posted by: Andreas

Re: Entscheidung: pro Bremse oder pro Schaltung? - 06/23/14 05:49 PM

Hallo Sebastian,

an mehreren Rädern habe ich beim Vergleich hydraulischer gegenüber mechanischer Ansteuerung keinen deutlichen Unterschied zwischen den Handkräften gespürt. Meine HS33 hat nicht besser oder schlechter gebremst als eine gute, sauber eingestellte V-Brake. Meine hydraulische XT-Scheibenbremse funktioniert nicht besser oder schlechter als die BB7.

Am Crosser bin ich mit der BB7-Road voll zufrieden. Beim ersten Einstellen muss man etwas genauer arbeiten als mit der BB7_MTN.

Vorteile der Hydraulik liegen m.E. im geringeren Wartungsaufwand. Und im Winterbetrieb, vor allem, wenn das Rad deutlich wärmer gelagert wird als es draußen ist und deswegen Feuchtigkeit kondensieren/gefrieren kann. Dafür ist eine Reparatur unterwegs aufwändiger. Einen Ersatzzug kann man immer mitnehmen, während ein Entlüftungssatz deutlich mehr Platz in Anspruch nimmt.

Grüße
Andreas
Posted by: Yasec69

Re: Entscheidung: pro Bremse oder pro Schaltung? - 06/23/14 05:51 PM

D.h. hauptsächlich schaltest Du kaum und bremst noch weniger?
Vielleicht bin ich nicht so feinfühlig, aber bei einer BRemse, egal ob Avid 7, HS33 oder 205er XT... bremsen muss der Kram.... da bin ich beim Schlatgefuehl - zB dieser extrem nervigen Flatbarschalter fuers "Rennrad" - schon wesentlich sensibler...

Fazit: Behalt die Campa BB/ - Kombination
Posted by: Sickgirl

Re: Entscheidung: pro Bremse oder pro Schaltung? - 06/23/14 06:38 PM

Bist du schon mal SRAM Hebel gefahren?

Ich hatte mal alle drei Systeme im Betrieb, am schlimmsten war der Wechsel von und auf Shimano und habe die STIs deswegen auch runtergeschmiesen´.

der wechsel zwischen Campa un SRAM klappt bei mir ganz gut.

Vielleicht mal schauen ob SRAM die Probleme jetzt im Griff hat.
Posted by: kleinerblaumann

Re: Entscheidung: pro Bremse oder pro Schaltung? - 06/23/14 06:53 PM

Ich bin noch nie Sram gefahren, aber da ich gerade den Daumenhebel bei Campa vermisse, würde ich damit vermutlich auch nicht glücklich werden. Zudem gefällt mir die Ergonomie der hydro-Hebel nicht, auch wenn sich sie nur mal im Geschäft in der Hand hatte.
Posted by: schmadde

Re: Entscheidung: pro Bremse oder pro Schaltung? - 06/24/14 07:58 AM

Ich kann Deine Präferenz für Campa absolut verstehen. Ich würde ohne viel zu überlegen auf Campa umrüsten. Wenn Dir die Form der STIs nicht taugt, wirst Du mit Umrüstung auf Di2 nichts gewinnen, ausser einer leichteren Geldbörse.

Ich bin allerdings am Crosser mit BB7 Road vollauf zufrieden. Ich würde wahrscheinlich alles so lassen wie es ist bis die 105er STIs kaputt sind (dürfte nicht allzulange dauern, ich habe an meinem Crosser 2 Sätze durchgebracht) und hoffen, dass es bis dahin hydraulische Ergos gibt.
Posted by: Faltradl

Re: Entscheidung: pro Bremse oder pro Schaltung? - 06/24/14 08:02 AM

Wo ist das Problem? Einfach statt der superschicken Kombihebel ganz klassisch getrennte Hebel für Bremse und Schaltung. Dann kann man kombinieren was einem gefällt.

Wer tolle Designerstücke haben will muss halt einen Tod sterben.

P.S.
Falk ist an anderen Schaltlösungen verzweifelt. Manche tun dasselbe bei Bremsen, wenn diese wo anders die Hebel haben, oder gar andere Kräfte benötigen.

=> D.h. da kannst nur du selber herausfinden was für dich wichtiger ist.
Posted by: Sickgirl

Re: Entscheidung: pro Bremse oder pro Schaltung? - 06/24/14 08:09 AM

Das hat mit Design nichts zu tun, ich finde es super bequem in meiner Lieblingsposition einfach schalten zu koennen.

@TE: Die Liebe zum Daumenhebel kann ich verstehen vor allem wenn man noch kein Powershift hat.Wenn es mit meinen Sramraedern in eine schnelle Abfahrt ver.isse ich es auch jedesmal mit dem Daumen jetzt die halbe Kassette runter schalten zu koennen.
Posted by: kleinerblaumann

Re: Entscheidung: pro Bremse oder pro Schaltung? - 06/24/14 09:07 AM

In Antwort auf: Faltradl
Wo ist das Problem? Einfach statt der superschicken Kombihebel ganz klassisch getrennte Hebel für Bremse und Schaltung.


Für meine Belange schafft das mehr Probleme. Um superschick geht es mir nicht, sondern um die Funktion. An einem Hebel bremsen und schalten zu können ist schon ein Vorteil, den ich nicht missen will. Außerdem hätte ich bei getrennten Hebeln wieder dasselbe Problem, dass ich mich umgewöhnen müsste.