Rohloff Reha-Daumen/2Finger-Schalter

Posted by: rafo_no

Rohloff Reha-Daumen/2Finger-Schalter - 06/19/14 01:34 PM

Ästhe-natiker und "keine-Experimente"-Dogmatiker bitte nicht weiterlesen.

Zwar bin ich eingeschworener Drehschaltgriffanhänger bei der Rohloff, aber ein paar Radlerkollegen können sich nicht damit anfreunden.
So kam die Idee auf, mit möglichst geringen Mitteln einen Originalgriff in einen Daumen/Zweifingerschalter umzubauen.
Die ersten Fahrversuche gestalteten sich sehr erfolgreich. Ich musste mich etwas umgewöhnen, aber der Bewegungsraum weicht nicht all zu sehr vom Triggerschalter einer A11 ab. Beim heutigen 40km Testtrip lief es schon recht gut.
Am MTB möchte ich ihn wegen doch etwas verminderter Schaltgeschwindigkeit bzw. geringerem Schaltfeedback nicht haben.
Als Prototyp mit Null-Kosten finde ich ihn recht brauchbar und die Zielsetzung ist erreicht..
Ein "schöneres" Modell kann entstehen, wenn die ergonomischen Details erprobt sind.

Als Umrüstung für Radler, die evtl. wg. Handgelenksproblemen lieber mit dem Daumen (+/- Mittel/Zeigefinger) schalten, sicher eine Option.



aktuell hat die Rückseite bisher nur einen Hebel statt, wie vorgesehen, 2.
Insgesamt dann also 6, um die 270° Drehung für die 14 Gänge zu bewältigen
Posted by: panta-rhei

Re: Rohloff Reha-Daumen/2Finger-Schalter - 06/19/14 01:40 PM

In Antwort auf: rafo_no
Ästhe-natiker und "keine-Experimente"-Dogmatiker bitte nicht weiterlesen.

Zwar bin ich eingeschworener Drehschaltgriffanhänger bei der Rohloff, aber ein paar Radlerkollegen können sich nicht damit anfreunden.
So kam die Idee auf, mit möglichst geringen Mitteln einen Originalgriff in einen Daumen/Zweifingerschalter umzubauen.



Creativ! bravo dafür
Posted by: ro-77654

Re: Rohloff Reha-Daumen/2Finger-Schalter - 06/19/14 02:27 PM

Spitzenmäßige Idee.
Mit diesem "Ring" in normaler Griffposition müsste man doch auch mit dem Daumen hoch- und runterschalten können, oder?
Posted by: BaB

Re: Rohloff Reha-Daumen/2Finger-Schalter - 06/19/14 02:33 PM

Auch von mir Hochachtung für diesen Umbau! bravo
Posted by: horstkotte

Re: Rohloff Reha-Daumen/2Finger-Schalter - 06/19/14 03:07 PM

Ist der Drehgriff an einem Lenkerhörnchen befestigt oder was ist das?
Posted by: OliOliOla

Re: Rohloff Reha-Daumen/2Finger-Schalter - 06/19/14 03:44 PM

bravo Super Idee! Werd ich mir für den Fall vormerken, dass doch mal eine Rohloff den Weg zu mir findet.
Posted by: Rennrädle

Re: Rohloff Reha-Daumen/2Finger-Schalter - 06/19/14 04:16 PM

Du solltest mal mit Kassel Verbindung aufnehmen mit der Idee. Gemeinsam dann eine ästhetische Version entwickeln mit Gewinnbeteiligung für Dich. (Ist jetzt echt ernst gemeint)

Renata
Posted by: BeBor

Re: Rohloff Reha-Daumen/2Finger-Schalter - 06/19/14 04:22 PM

In Antwort auf: rafo_no
Als Umrüstung für Radler, die evtl. wg. Handgelenksproblemen lieber mit dem Daumen (+/- Mittel/Zeigefinger) schalten, sicher eine Option.

Ohne Messtechnik wahrscheinlich nicht zu beantworten: Eigentlich ist der R-Schalter für Vollhand-Bedienung ausgelegt. Welches Drehmoment braucht man, um mit dem Daumen oder einem anderem Greifknochen zu schalten?

So genial die Idee, gemessen an Deiner beschriebenen Philosophie (ich weiß Konrad,es heißt "Filosofie") ist, eine echte Thumbie-Konstruktion mit anderer Übersetzung wird das kaum ersetzen.

Bernd
Posted by: Anonymous

Re: Rohloff Reha-Daumen/2Finger-Schalter - 06/19/14 04:40 PM

Wow - echt gute Sache. Insbesondere wenn man bedenkt dass Nicolai seit Jahren einen Triggerschalter für die Rohloff konstruieren will und irgendwie nicht weiterkommt...
Posted by: horstkotte

Re: Rohloff Reha-Daumen/2Finger-Schalter - 06/19/14 05:50 PM

In Antwort auf: Rennrädle
Du solltest mal mit Kassel Verbindung aufnehmen mit der Idee. Gemeinsam dann eine ästhetische Version entwickeln mit Gewinnbeteiligung für Dich. (Ist jetzt echt ernst gemeint)

Renata

Es ist eine Schelle um den Standardgriff. Soll Rohloff das zum Nachrüsten anbieten?! Ein Hebelschalter sollte schon mit mehrfachen Sprüngen funktionieren. Als Bastellösung aber lustig.
Posted by: Rennrädle

Re: Rohloff Reha-Daumen/2Finger-Schalter - 06/19/14 06:00 PM

In Antwort auf: horstkotte
In Antwort auf: Rennrädle
Du solltest mal mit Kassel Verbindung aufnehmen mit der Idee. Gemeinsam dann eine ästhetische Version entwickeln mit Gewinnbeteiligung für Dich. (Ist jetzt echt ernst gemeint)

Renata

... Soll Rohloff das zum Nachrüsten anbieten?! ...


Bitte richtig lesen: Habe ausdrücklich geschrieben, dass sie eine ästetische Lösung entwickeln sollen.
Posted by: rafo_no

Re: Rohloff Reha-Daumen/2Finger-Schalter - 06/21/14 11:14 AM

In Antwort auf: horstkotte
Ein Hebelschalter sollte schon mit mehrfachen Sprüngen funktionieren.

Ein bisschen Vorstellungsvermögen ist schon gefragt! Eine Daumenbewegung schafft bis zu je vier Gängen, rauf und runter.
Posted by: MatthiasM

Re: Rohloff Reha-Daumen/2Finger-Schalter - 06/22/14 11:05 PM

Ist ja eigentlich nichts anderes als eine "Drehgriff-mit-dem-Daumen-drehbarmach-Hilfe" grins Da treffen sich Drehgriff und Rapidfire-Daumenhebel zu einem Kompromiß, stark verwandt mit den Fahrradklingeln, die nicht mit Daumenhebel, sondern einem "Reifen" am Umfang beliebig "ping" oder "drrring drrring drring!!!" genutzt werden können...
Posted by: aldi

Re: Rohloff Reha-Daumen/2Finger-Schalter - 06/23/14 11:51 PM

Hey, danke fü's Posten! Bin's schon am Nachbauen, super Idee! Was sind denn das für Schellen, die du da benutzt?
Posted by: Norbert63

Re: Rohloff Reha-Daumen/2Finger-Schalter - 06/24/14 09:38 AM

Klasse Idee bravo So in der Art könnte ich mir auch eine Lösung am Rennlenker vorstellen, direkt neben dem Bremsgriff montiert - wie anno dunnemals die "Suntour Flügelschraube". zwinker
Posted by: MatthiasM

Re: Rohloff Reha-Daumen/2Finger-Schalter - 06/24/14 10:45 AM

In die Richtung könnte auch ein "richtiger" Schnellfeuerhebel gehen, für den man nicht alles neu erfinden muß wie bei Mittelmeyer, Gilles Berthoud etc.
Als Basis den alten oder neuen Standarddrehgriff und statt dem Griffstück ein Teil mit Hebel(n) mit Ratschen-/Freilaufmechanismus und Rückstellfeder. Dann statt drehen eben geratscht und je nach Konstruktion und Betätigungsweg geht dann auch das Überschalten mehrerer Gänge. Eventuell wäre sogar eine Konstruktion möglich, bei der Daumenschalthebel UND Drehgriffbetätigung gleichzeitig möglich wären.....
Posted by: andbln

Re: Rohloff Reha-Daumen/2Finger-Schalter - 06/24/14 11:06 AM

Ich finde diese Version hier ähnlich interessant: http://www.richardcresswell.net/rohloff-thumb-shifter/
Die hier vorgestellte Lösung ist natürlich deutlich günstiger.
Posted by: aldi

Re: Rohloff Reha-Daumen/2Finger-Schalter - 06/24/14 01:58 PM

So, nachdem ich gestern Nacht und heute noch kurz gebastalt habe, hier mal das Ergebnis. Es ist wohl ein Provisorium, aber bekanntlich hält ja nichts länger hin als ein Provisorium.

Zuerst habe ich einem Lenkerhörnchen in Rente die Krümmung an der klemmungsabgewandten Seite abgesägt. Dann an der Klemmungsseite war es auch kein idealer Zapfen, also musste das Teil noch einigermassen in Zylinderform gefeilt werden, damit der von früheren Operationen bereits malträtierte Rohloffdrehgriff möglichst nah an die Klemmung zu schieben ist. Wunderbar. Ich hatte es schon so hingekriegt, dass unter Laborbedingungen auch ohne zusätzliche Schellen wie beim Prototyp vom Urheber dieser Diskussion der Griff unter dem Lenker mit Daumen und Zeigefinger bedienbar ist. "Laborbedingungen" heisst in diesem Fall: alles trocken, staub- und fettrei & extrem weit ausholende Schaltzugbögen. Nur wäre das nicht praxistauglich links immer noch extra einen Meter Platz zu haben nur damit die Schaltzüge ja nicht zu eng biegen. Der Laborversuch in der Garage ist aber schonmal vielversprechend, denn es braucht wirklich nicht mehr viel (eben irgendwelche Schellen oder sonswas zum Greifen) und das Teil funzt so wie rafo_no es im Sinn hatte.

Ich habe dann noch weiter verschiedene Postionen ausporbiert, hier ist nun das vorerst finale Provisorium:



und:



So habe ich auch unter realen Bedingungen weit genug Kraft um mit zwei Fingern den Griff zu drehen, auch wenn ich die Hand halb vom Lenkergriff heben muss. Ist mir aber immer noch lieber als alle anderen bisher verwendeten Lösungen, mit Ausnahme des Toxoholic-Schaltdrehlenkergriffs, den ich aber wegen seiner Härte nicht für mehrtägige Touren verwenden will.

Am Samstag geht's nach Island, kann das Teil dort dann grad austesten.
Posted by: luckyloser

Re: Rohloff Reha-Daumen/2Finger-Schalter - 06/24/14 04:33 PM

Wenn ich die Bilder so sehe hab ich doch glatt gleich auch mal ne Frage:
Was hast du für eine Lowrider-Konstruktion am Rad?
Posted by: aldi

Re: Rohloff Reha-Daumen/2Finger-Schalter - 06/24/14 04:58 PM

In Antwort auf: luckyloser
Wenn ich die Bilder so sehe hab ich doch glatt gleich auch mal ne Frage:
Was hast du für eine Lowrider-Konstruktion am Rad?


Das ist eine mit Hausmitteln erbastelte Konstruktion um den Raum zwischen Vorderrad und Lenkertasche auch noch ausnutzen zu können, zB für die Matte oder Flaschehalter etc. (Bild folgt noch.) Und das Pet das du auf den Bildern oben auch noch siehst ist eine Schutzblechverlängerung nach vorne.
Posted by: aldi

Re: Rohloff Reha-Daumen/2Finger-Schalter - 06/24/14 05:13 PM

so, und hier zur Veranschaulichung:

Posted by: luckyloser

Re: Rohloff Reha-Daumen/2Finger-Schalter - 06/24/14 06:35 PM

Cool Danke dir!
Sowas in der Art hatte ich auch in der Planung!
Posted by: aldi

Re: Rohloff Reha-Daumen/2Finger-Schalter - 06/24/14 06:48 PM

bitte. klick hier für Bilder aus dem Labor zwinker
Posted by: luckyloser

Re: Rohloff Reha-Daumen/2Finger-Schalter - 06/24/14 07:01 PM

bier