Posted by: noireg-b
Re: SH-Kette HG93 - Kettenschmierung im Neuzustand? - 07/29/11 01:17 PM
Hallo Tom,
nicht nur das Schmiermittel sondern auch das zuviel an Schmieren/Pflege verkürzt meiner Meinung und Erfahrung nach das Ketten"leben" Durch zu häufiges Nachschmieren steigt die Wahrscheinlichkeit, auch Schmutz in die Kettengelenke einzutragen.
Ich schmiere grundsätzlich erst nach einer gründlichen Außenreinigung per Lappen, niemals mit Kettenreiniger ö.ä. Und das auch immer erst dann, wenn die Kette sich durch lautes Rasseln bemerkbar macht.
Am Birdy mit Rohloff-Kettenspanner läuft die Kette ja auch ziemlich "staubsaugend". Nach über 3 Mm hat die HG73 bei meiner Pflege und viel Naturwegeinsatz immer noch nicht die Verschleißgrenze erreicht.
Bei meinen "chaingegliderten" Winter- und Stadträdern kontrolliere ich einmal jährlich den äußeren Rostansatz auf der PC 38 und lasse sie durch einen Lappen laufen.
Schmieren bei mir: Sparsam auf jede Rolle ein kleiner Tropfen Getriebeöl, ordentlich "durchnudeln" evtl. über Nacht ruhen lassen und Überschuss wieder mit sauberem Lappen aufnehmen.
Grüße Gereon
nicht nur das Schmiermittel sondern auch das zuviel an Schmieren/Pflege verkürzt meiner Meinung und Erfahrung nach das Ketten"leben" Durch zu häufiges Nachschmieren steigt die Wahrscheinlichkeit, auch Schmutz in die Kettengelenke einzutragen.
Ich schmiere grundsätzlich erst nach einer gründlichen Außenreinigung per Lappen, niemals mit Kettenreiniger ö.ä. Und das auch immer erst dann, wenn die Kette sich durch lautes Rasseln bemerkbar macht.
Am Birdy mit Rohloff-Kettenspanner läuft die Kette ja auch ziemlich "staubsaugend". Nach über 3 Mm hat die HG73 bei meiner Pflege und viel Naturwegeinsatz immer noch nicht die Verschleißgrenze erreicht.
Bei meinen "chaingegliderten" Winter- und Stadträdern kontrolliere ich einmal jährlich den äußeren Rostansatz auf der PC 38 und lasse sie durch einen Lappen laufen.
Schmieren bei mir: Sparsam auf jede Rolle ein kleiner Tropfen Getriebeöl, ordentlich "durchnudeln" evtl. über Nacht ruhen lassen und Überschuss wieder mit sauberem Lappen aufnehmen.
Grüße Gereon