Posted by: Levty
Re: Neues Licht, ne kurze Frage - 07/29/11 06:51 AM
Moin Georg,
ich stehe gerade ein bisschen auf dem Schlauch
Wenn ich es richtig verstehe meinst du das ein Scheinwerfer "normal" funktioniert und der Andere bei Bedarf zugeschaltet wird?
Das funktioniert dann bestimmt auch, nur ist das bei LED-Lampen irgendwie gar nicht nötig (wie gesagt, ich kann nur von meiner Erfahrung mit den IQ Flys am SON reden).
Ich hatte damals (2008?) Einiges ausprobiert mit den Scheinwerfern: Parallelschaltung, Reihenschaltung mit und ohne Kondensator/mit verschiedenen Kondensatoren, einzeln zuschaltbare Scheinwerfer usw. Das Ergebnis war relativ eindeutig: einfaches Parallelschalten der Fly´s ist eigendlich schon perfekt! Die Reihenschaltung bringt nur dann mehr Licht wenn man sie mit den Kondendatoren pusht, aber dann ist es ab 25Km/h um Einiges heller. Und wie weiter oben schon geschrieben scheinen die Fly´s die Überlastung gut wegzustecken
Grüße
Tom
ich stehe gerade ein bisschen auf dem Schlauch

Das funktioniert dann bestimmt auch, nur ist das bei LED-Lampen irgendwie gar nicht nötig (wie gesagt, ich kann nur von meiner Erfahrung mit den IQ Flys am SON reden).
Ich hatte damals (2008?) Einiges ausprobiert mit den Scheinwerfern: Parallelschaltung, Reihenschaltung mit und ohne Kondensator/mit verschiedenen Kondensatoren, einzeln zuschaltbare Scheinwerfer usw. Das Ergebnis war relativ eindeutig: einfaches Parallelschalten der Fly´s ist eigendlich schon perfekt! Die Reihenschaltung bringt nur dann mehr Licht wenn man sie mit den Kondendatoren pusht, aber dann ist es ab 25Km/h um Einiges heller. Und wie weiter oben schon geschrieben scheinen die Fly´s die Überlastung gut wegzustecken

Grüße
Tom