Posted by: birdy1986
Federgabel 28" - 01/28/04 01:50 PM
Hallo,
Da ich mit meinem Trekkingrad des oefteren nun auch im Wald ( Feldwege, Schotterpisten etc) unterwegs bin bin ich nun am ueberlegen ob eine Federgabel nicht praktisch waere.
Nun meine Fragen dazu. Ich suche was nicht ganz niedrigwertiges und hab nun von RST die TR Pro 1 SL 28" im Netz gefunden. Das ist die einzigste Gabel mit Oeldaempfung, die ich bisher gefunden habe. Hat eine Oeldaempfung grosse Vorteile der Elastomere Daempfung oder ist das nicht so entscheident? Wie hoch ist denn ueberhaupt der Wartungsaufwand an einer Federgabel? Gibts da Unterschiede?
Und dann hab ich im Forum auch irgenwo gesehen, das eine Federgabel das Fahrverhalten aendern kann. Kann man da dem Haendler vertrauen, wenn er das Ok fuer die Rahmen-Gabel Kombination gibt oder kann man es irgendwie ausmessen?
Danke im voraus
Mfg Holger
Da ich mit meinem Trekkingrad des oefteren nun auch im Wald ( Feldwege, Schotterpisten etc) unterwegs bin bin ich nun am ueberlegen ob eine Federgabel nicht praktisch waere.
Nun meine Fragen dazu. Ich suche was nicht ganz niedrigwertiges und hab nun von RST die TR Pro 1 SL 28" im Netz gefunden. Das ist die einzigste Gabel mit Oeldaempfung, die ich bisher gefunden habe. Hat eine Oeldaempfung grosse Vorteile der Elastomere Daempfung oder ist das nicht so entscheident? Wie hoch ist denn ueberhaupt der Wartungsaufwand an einer Federgabel? Gibts da Unterschiede?
Und dann hab ich im Forum auch irgenwo gesehen, das eine Federgabel das Fahrverhalten aendern kann. Kann man da dem Haendler vertrauen, wenn er das Ok fuer die Rahmen-Gabel Kombination gibt oder kann man es irgendwie ausmessen?
Danke im voraus
Mfg Holger