Posted by: gerold
Re: Hollowtech 2... Rückbau auf Vierkantlager! - 07/22/11 07:36 AM
Meine Erfahrung mit HT 2 (fahre ich an 2 MTBs und an meinem Brevet-RR, an einem anderen RR hab ich eine Fulcrum-Kurbel mit ähnlich aufgebautem Lager) ist so schlecht nicht - auf den MTBs (die ganzjährig gefahren werden) sind die Lager noch unauffällig - auf dem Brevet-RR musste ich sie nach ca. 10000 km (aber bei wirklich jeden Bedingungen) einmal tauschen.
Absolute Sorglos-Teile sind für mich die XT-Octalink-Patronen, die ich auf anderen Rädern und am ReiseRR noch fahre - von denen hab ich noch nie eine wechseln müssen (ein Lockern der Kurbeln hab ich auch noch nie festgestellt).
Ganz schlechte Erfahrungen hab ich bisher nur mit einem Leichtbau-4-Kant-Innenlager von White Industries und mit dem WCW 4-Kant-Innenlager vom Rose-Versand gemacht, beide waren schon nach kürzester Zeit austauschreif.
Gute Fahrt wünscht Gerold
Absolute Sorglos-Teile sind für mich die XT-Octalink-Patronen, die ich auf anderen Rädern und am ReiseRR noch fahre - von denen hab ich noch nie eine wechseln müssen (ein Lockern der Kurbeln hab ich auch noch nie festgestellt).
Ganz schlechte Erfahrungen hab ich bisher nur mit einem Leichtbau-4-Kant-Innenlager von White Industries und mit dem WCW 4-Kant-Innenlager vom Rose-Versand gemacht, beide waren schon nach kürzester Zeit austauschreif.
Gute Fahrt wünscht Gerold