Lagerfähigkeit von Schleuchen

Posted by: madmax4058

Lagerfähigkeit von Schleuchen - 05/27/14 05:57 AM

Guten Morgen

Morgen gehts durch den Scheizer jura und ich frage mich ob mein Reserve Schlauch noch ok ist nach etwa 12 jahre im Keller?

Der schlauch ist nicht brüchig aber es fühlt sich etwas steifer an als ein neuer von Schwalbe! Habe ein Continental.

grüsse Emanuel
Posted by: Mütze

Re: Lagerfähigkeit von Schleuchen - 05/27/14 06:00 AM

Dürfte noch okay sein - ich hab' auch uralte Schläuche, die noch taugen. Kommt auf die Lagerung an. Pump' ihn doch mal auf. Und achte drauf, ob das Ventil noch gut ist.
Posted by: WilliStroti

Re: Lagerfähigkeit von Schleuchen - 05/27/14 07:20 AM

Hallo Emanuel,

auf jeden Fall testen. Ich musste in den letzen Wochen etliche Schläuche entsorgen, die weniger lange im Keller gelegen hatten. Leider kann man auch neuen Schläuchen nicht trauen. Am Sonntag hatte ich einen neuen Rennrad Schlauch (Schwalbe) ausgepackt, der hatte ab Werk ein etwa 1mm großes Loch böse. Außerdem kommte es mir bei diesem Fabrikat so vor, als hätte ich recht häufig Undichtigkeiten am Ventil wie ich sie früher nicht kannte.

Gruß, Willi
Posted by: esGässje

Re: Lagerfähigkeit von Schleuchen - 05/27/14 07:26 AM

Nach 12 Jahren wüsste ich nicht ob ich dem Schlauch noch trauen würde. Habe schon welche nach 6 Jahren entsorgen müssen (Schwalbe), da sie spröde waren beim Aufpumpen.

Also ohne aufpumpen wirst du das nicht wirklich beurteilen können. Gummi altert nunmal.

Gruß
Joachim
Posted by: Ritzelschleifer

Re: Lagerfähigkeit von Schleuchen - 05/27/14 07:30 AM

Ich würde die 4Euro investieren und mir einen neuen Schauch gönnen. Im Zweifelsfall stehst du irgendwo auf einem Berg und hast keine funktionierenden Schläuche.

Wenn sie ohne Sonneneinstrahlung gelagert wurden, könnten sie zwar noch funktionieren (im Gegensatz zu Reifen wird hier nämlich auf den UV-Schutz verzichtet), das Risiko wär mir´s aber nicht wert.
Posted by: Locky Luke

Re: Lagerfähigkeit von Schleuchen - 05/27/14 08:16 AM




Uralter Schlauch ... Ist wie mit Flickzeug, da kauf ich auch alle paar Jahre neu ... Obs nun benutzt wurde oder nicht, einfach da mit der "Kleber" funktioniert die Flicken elastisch sind ... Die 2 euro tun ja echt keinem weh ... Aber irgendwo am A.... Der Welt, der ja klassischerweise im am Busen der Natur liegt ... also südlich von nirgendwo ..... Daaaa macht's den entscheidenden Unterschied ob man fährt oder schiebt ... grins
Posted by: Anonymous

Re: Lagerfähigkeit von Schleuchen - 05/27/14 08:42 AM

Solange die Schleuche durch die Lagerung nicht brühchig werden ist das meiner Meinung nach nicht weiter trakisch. For ein pahr Tagen habe ich ein Rad in Stuhtgard gekauft bei dem ebenfalls ein Ersatßschlauch dahbei war. Ich habe ihn kleich aufgebumpt und getestet: Wie neuh.
Posted by: BaB

Re: Lagerfähigkeit von Schläuchen - 05/27/14 08:44 AM

Der Schlauch kann noch funktionieren, meine ältesten Schläuche sind nun 22 Jahre alt und funktionieren noch einwandfrei. Aber ich sehe es wie scheinbar alle hier: Wenn ich die Wahl hätte zw. 4€ ausgeben oder Ersatzschlauch aufziehen und dann doch schieben müssen... ich würde mich für die 4€ entscheiden. zwinker
Posted by: Keine Ahnung

Re: Lagerfähigkeit von Schleuchen - 05/27/14 09:33 AM

Ist der Schlauch beim Aufpumpen brüchig und zeigt kleine Risse, so würde ich ihn entsorgen. Wenn nicht, würde ich ihn zwar nicht für eine große Radtour verwenden, für das Stadtrad tut er seinen Dienst aber allemal!
Posted by: Faltradl

Re: Lagerfähigkeit von Schleuchen - 05/27/14 11:38 AM

Was soll so ein Geiz? Statt hier erst lang zu fragen einfach einen neuen kaufen gehen. Solche Experimante erlaubt man sich nicht wenn es auf Tour gehen soll, sondern allenfalls in Sichtweite des heimischen Kirchturms.