Posted by: dcjf
Re: Anlötteil ausgebrochen - Rahmendauerhaftigkeit - 07/20/11 03:51 AM
Hallo
ein kleines Update. Nun ist auch am zweiten Rahmen das Anloetteil ausgebrochen.
Ich denke es liegt an der unguenstigen Belastung durch die 1.5 l Traeger.
Das Rad ist Umgefallen und durch die drin steckende 2l-Flasche, die am Gummi befestigt war, ist das Anloetteil gekommen, allerdings sah es da schon an nach Anrostungen aus.
Ein Tip zur Vermeidung waere, dass man einen einfachen Flaschenhalter verwendet und mit Kabelbinder und Haargummi die Flasche befestigt, haelt bei mir schon 3 Urlaube. Damit ist die Hebelwirkung nicht so gross.
Ansonsten scheint es auf der Tour immer die Rahmen zu treffen, am Giant ist mir das Schaltauge am 3. Tag verbogen, als das Schaltwerk ins Laufrad kam. Am anderen Rad ist eine der unteren Gepaecktraegeroesen kaputt gegangen.
Gruesse
Christian
ein kleines Update. Nun ist auch am zweiten Rahmen das Anloetteil ausgebrochen.
Ich denke es liegt an der unguenstigen Belastung durch die 1.5 l Traeger.
Das Rad ist Umgefallen und durch die drin steckende 2l-Flasche, die am Gummi befestigt war, ist das Anloetteil gekommen, allerdings sah es da schon an nach Anrostungen aus.
Ein Tip zur Vermeidung waere, dass man einen einfachen Flaschenhalter verwendet und mit Kabelbinder und Haargummi die Flasche befestigt, haelt bei mir schon 3 Urlaube. Damit ist die Hebelwirkung nicht so gross.
Ansonsten scheint es auf der Tour immer die Rahmen zu treffen, am Giant ist mir das Schaltauge am 3. Tag verbogen, als das Schaltwerk ins Laufrad kam. Am anderen Rad ist eine der unteren Gepaecktraegeroesen kaputt gegangen.
Gruesse
Christian