Re: Norwid Spitzbergen

Posted by: windundwetter

Re: Norwid Spitzbergen - 07/19/11 10:50 PM

In Antwort auf: Auberginer
Weil dort auf das Gewicht geachtet wird, Patria sind ja Serienrahmen, dort kann nicht auf den Fahrer eingegangen werden und dementsprechend einzelne Rohre gewählt werden. Wenn eine 50Kg Frau sagt, sie möchte 50Kg Gepäck mitnehmen ist das was anderes als wenn ein 100Kg Mann ein Rad möchte. Patria stellt nunmal in anderen Dimensionen her und kann auf soetwas traditionell nicht eingehen.

Aber gerade die Kluge Auswahl an Rohren und Anbauteilen speziell auf den Fahrer macht einen Leichten Rahmen aus, wenn man das denn möchte.


Nee, seh´ ich nicht so. Ich glaube, Du überschätzt den Einfluß des Rahmens auf das Gesamtgewicht. Erst recht, wenn wir über ein Reiserad reden.

Wenn Du an der Stelle Gewicht sparen willst, musst Du in die Alukiste greifen. Da sparst Du ein Kilo und das ist dann immerhin schon mal ´n Wort. Die 200-300 gr. hoch oder ´runter bei den ganzen Stahlrahmen sind doch der Rede nicht wert. Kauf das schwere Teil und laß´ den Nachtisch weg und Du hast das gleiche Systemgewicht. schmunzel

Hier gibt es doch auch genug Erfahrungsberichte, die meist ihr Norwid als schwer bezeichnen. Das Terra von Patria wiederum ist gar nicht so schwer. Deutlich leichter als das Velotraum CRMO bspw.. Und will man es noch leichter, nimmt man das Argos und hat dann auch die gewünschten anderen Rohre, 200-300 gr. weniger auf der Waage und mind. 300 € weniger in der Geldbörse.

Nachtrag: Wenn man sich ein Norwid kaufen möchte, tut man das nicht, weil man Gewicht in der Größenordnung einer Tüte Gummibärchen sparen möchte, sondern weil man sich etwas Besonderes leisten möchte. Etwas Edles, dass das Herz erfreut. M.a.W.: ein tolles Spielzeug. Natürlich wird dann immer berichtet, wie toll das Rad läuft. Aber letztlich machen die Komponenten doch die Qualität und ein preiswerter Rahmen mit den gleichen Komponenten wird nicht so viel anderes laufen.