Posted by: nöffö
Re: Brooks-Sattel - 07/18/11 12:37 PM
Hallo,
guck an, bei mir war´s genau umgekehrt: erst hatte ich einen Look in, dann einen B17. Im eingefahrenen Zustand finde ich den B17 erheblich besser als den Look in, den ich demontiert hatte, da das Oberleder eingerissen war.
Fetten und fahren, gemäß Brooks-Anleitung. Bis der B17 richtig gut ist, dauert es aber schon ein paar tausend km, erste Einfahrerfolge stellten sich bei mir aber schon nach 200 oder 300 km ein.
Wichtig: Die Sattelneigung muss stimmen, dafür evtl. eine stufenlos einstellbare Sattelstütze verwenden.
viele Grüße,
Thomas, der gestern eine sehr bequeme 128 km-Tour auf dem B17 hatte, davon die Hälfe Erd- und Kieswege.
PS: Dein Sitzknochenabstand?
guck an, bei mir war´s genau umgekehrt: erst hatte ich einen Look in, dann einen B17. Im eingefahrenen Zustand finde ich den B17 erheblich besser als den Look in, den ich demontiert hatte, da das Oberleder eingerissen war.
Fetten und fahren, gemäß Brooks-Anleitung. Bis der B17 richtig gut ist, dauert es aber schon ein paar tausend km, erste Einfahrerfolge stellten sich bei mir aber schon nach 200 oder 300 km ein.
Wichtig: Die Sattelneigung muss stimmen, dafür evtl. eine stufenlos einstellbare Sattelstütze verwenden.
viele Grüße,
Thomas, der gestern eine sehr bequeme 128 km-Tour auf dem B17 hatte, davon die Hälfe Erd- und Kieswege.
PS: Dein Sitzknochenabstand?