Posted by: lexa2
Lineare Gangabstufung bei Nabenschaltung - 05/18/14 03:03 PM
Hallo,
in Test über Nabenschaltungen oder sagen wir mal dank Pinion Getriebschaltungen wird ja immer wieder betont wie wichtig bzw. gut eine lineare Abstufung der Gänge mit immer gleichen Sprüngen ist.
An meiner Rohloffschaltung merke ich aber immer wieder das ich so ganz zufrieden damit nicht bin. Bei den kleinen Gängen könnten die Sprünge von mir aus noch einen kleinen Tick größer sein, wohingegen bei den großen Gängen die Sprünge zwischen den Gängen gern eine ganze Ecke kleiner sein könnten.
Ist das nun nur meine alleinstehende Meinung oder denken darüber auch andere so. Falls ja warum baut man dann nicht eine Getriebeschaltung, wo der Gangsprung von kleinen zu großen Gängen geringer wird. Ist das technisch schwieriger?
in Test über Nabenschaltungen oder sagen wir mal dank Pinion Getriebschaltungen wird ja immer wieder betont wie wichtig bzw. gut eine lineare Abstufung der Gänge mit immer gleichen Sprüngen ist.
An meiner Rohloffschaltung merke ich aber immer wieder das ich so ganz zufrieden damit nicht bin. Bei den kleinen Gängen könnten die Sprünge von mir aus noch einen kleinen Tick größer sein, wohingegen bei den großen Gängen die Sprünge zwischen den Gängen gern eine ganze Ecke kleiner sein könnten.
Ist das nun nur meine alleinstehende Meinung oder denken darüber auch andere so. Falls ja warum baut man dann nicht eine Getriebeschaltung, wo der Gangsprung von kleinen zu großen Gängen geringer wird. Ist das technisch schwieriger?