Posted by: Chris-Nbg
Re: Dahon Cadenza zum Reiserad umbauen? - 07/11/11 09:49 AM
Hallo Otti,
Das klingt gut, andernfalls wäre es das Ausschlusskriterium gewesen.
Tja, irgendwo muss der günstige Preis ja herkommen...
Könnte man das nicht mit einer anderen Gabel verbessern? (...auch wenn dann kaum noch was vom Originalrad übrigbleiben würde...)
Ich weiß was du meinst. Schade, dass es keine größere Auswahl bei Faltrahmen gibt. Aber das werde ich mir einfach mal selber anschauen und das Rad in der Normalausstattung probefahren. Ein Händler in Nürnberg hat es mit dem großen Rahmen im Laden. Danach werde ich mehr wissen.
Chris
In Antwort auf: otti
1. Das Falten klappt gut, auch mit Gepäckträger.
In Antwort auf: otti
2. Der Lack ist minderwertig und zeigt bei kleinsten Berührungen bereits starke Abnutzung.
In Antwort auf: otti
3. Das Fahrverhalten dürfte nicht jedermanns Sache sein. Es ist sehr nervös ausgelegt und strahlt nicht die Geradeauslaufruhe aus, die man auf STrecke gerne hätte.
In Antwort auf: otti
Fazit: Ich finde den Umbau des Cadenza zum Reiserad selber zu verlocekend, sehe aber auch die Grenzen, die mehr in der Qualität von Dahon als im Konzept liegen. Rohloff und SON sind eindeutig eine andere Liga. Es ist ein wenig wie der 6-Zylinder-Golf, den es vor Jahren mal gab. Irgendwie passte das nicht richtig zusammen.
Chris