Posted by: Christen G.
Re: Ergon PC 2 Tourenpedale - 07/10/11 10:18 AM
Nu klinke ich mich doch noch ein. Zu Ergon erspare ich mir einen Kommentar, mir passen meine 4,50 Griffe perfekt
.
Allerdings als ich zum ersten den Text zu den Pedalen las musste ich doch sehr schmunzeln. An einem solch teuren Pedal Gleitlager, nunja nicht umsonst sind die an den Gelenken von Fullies oft verbannt. Aus meiner Modellbauerzeit weiß ich noch recht gut das Gleitlager gut bei Drehzahl funktionieren, aber gerade aus Kunstoff bei Belastungen auf das Lager schnell und sicher dahinscheiden. Und solch Hamster gibt es wohl nicht unter den Radlern das Gleitlager Sinn machen, an solch einem "Edelprodukt" löst es doch aus technischer Sicht Kopfschütteln aus. Entweder hab ich damals an meinen Wellenkonstruktionen Fehler gemacht, oder irgendwas ist da nicht ganz optimal gedacht.
Grüße,
Christen
edit: Mal das Werbevideo angeguckt, ist ein Bild der Lagerkonstruktion drin, ehrlich gesagt, bei solch Dimensionierung ist das Ganze auf den Wenigfahrer ausgelegt, wenig Belastung, weniger Kilometer oder anders gesagt: Wie oben schon bei den Griffen angedeutet wurde, ich glaube der Reiseradler mit seinen Kilometerleistungen ist wohl nicht damit angesprochen, was es aber nicht besser macht, das bei einem zugegebenermaßen teuren Pedal solch Lager verbaut werde, es gibt auch flache Kugellager. Löst bei mir Kopfschütteln aus, 1cent für die Lager, 10 Euro für´s Marketing.

Allerdings als ich zum ersten den Text zu den Pedalen las musste ich doch sehr schmunzeln. An einem solch teuren Pedal Gleitlager, nunja nicht umsonst sind die an den Gelenken von Fullies oft verbannt. Aus meiner Modellbauerzeit weiß ich noch recht gut das Gleitlager gut bei Drehzahl funktionieren, aber gerade aus Kunstoff bei Belastungen auf das Lager schnell und sicher dahinscheiden. Und solch Hamster gibt es wohl nicht unter den Radlern das Gleitlager Sinn machen, an solch einem "Edelprodukt" löst es doch aus technischer Sicht Kopfschütteln aus. Entweder hab ich damals an meinen Wellenkonstruktionen Fehler gemacht, oder irgendwas ist da nicht ganz optimal gedacht.
Grüße,
Christen
edit: Mal das Werbevideo angeguckt, ist ein Bild der Lagerkonstruktion drin, ehrlich gesagt, bei solch Dimensionierung ist das Ganze auf den Wenigfahrer ausgelegt, wenig Belastung, weniger Kilometer oder anders gesagt: Wie oben schon bei den Griffen angedeutet wurde, ich glaube der Reiseradler mit seinen Kilometerleistungen ist wohl nicht damit angesprochen, was es aber nicht besser macht, das bei einem zugegebenermaßen teuren Pedal solch Lager verbaut werde, es gibt auch flache Kugellager. Löst bei mir Kopfschütteln aus, 1cent für die Lager, 10 Euro für´s Marketing.