Gepäckträger Top-Teil

Posted by: Christian1976

Gepäckträger Top-Teil - 01/22/04 04:23 PM

Guten Tag zusammen,

habe jetzt für meine nächste Tour zwei Gepäckträgertaschen gekauft.
2x20l, Wasserdicht, ähnlich der Ortlieb Taschen, nur deutlich günstiger.

Nun möchte ich gerne dazu noch ein Topteil haben, gibt es da Möglichkeiten ohne auf ortlieb zurück greifen zu müssen?
Von meinem Anbieter gibt es die leider nicht.
Die Tasche müsste sich selbständig mit dem Gepäckträger verbinden lassen, da ja, wie bei anderen Systemen keine direkte Anschlußmöglichkeit zu den Seitentaschen möglich ist.

Danke für Eure Tips,

Gruß Christian
Posted by: schorsch-adel

Re: Gepäckträger Top-Teil - 01/22/04 04:35 PM

hallo Christian,
falls Du auf perfektion verzichten kannst: ich finde, daß sich mit pedalriemen so ziemlich alles kombinieren läßt, wenn nur irgendwo ringe oder laschen angebracht sind.
Markus
Posted by: Anonymous

Re: Gepäckträger Top-Teil - 01/22/04 05:55 PM

moin,

falls ich dich richtig verstanden habe: ich denke wenn du als topteil einen packsack benutzt dann wirst du mit spanngurten sehr gut bedient sein. die gibts ja in jeden outdoorgeschäft für wenig geld (obwohl wenn man sich die mal so anguckt dann sind sie doch teuer). die legst du dann um den sack und friemelst die irgendwie durch den gepäckträger. et voila das hält.

tschu
Posted by: Pedalritter

Re: Gepäckträger Top-Teil - 01/22/04 07:43 PM

Hallo Christian!
Vielleicht wäre du gute alte Variante mit einer wasserdichten Rolle/Sack eine Lösung für dein Problem. Vor gar nicht allzu langer Zeit hatte Globetrotter solche Säcke von FourSeason im Angebot (Qualität fast Ortlieb, aber günstiger im Preis) - musst du mal schauen, ob es die jetzt noch im Angebot gibt.
Bei mir finden in der Rolle mein Schlafsack, meine Therm-a-Rest-Isomatte sowie Kleidungstücke und ein wenig Essbares Platz. Und dann befestige ich die Rolle mit Spanngummis (gibt´s im Radladen) am Gepäckträger. Das ist von daher praktisch, dass das nasse Handtuch oder kleine Einkäufe ohne Probleme zwichen Rolle und Spanngummi passen.

Verschneite Grüße aus dem Thüringer Wald (am 6.02.2004 fängt hier ganz in der Nähe - in Oberhof die Biathlon-WM an) sendet
Posted by: shabbaz

Re: Gepäckträger Top-Teil - 01/23/04 10:28 AM

Hallo,

sol he Säcke gibts jetzt von Tatonka und zwar hier . Günstiger geht es eigentlich nicht...

Gruss, s.
Posted by: olafs-traveltip

Re: Gepäckträger Top-Teil - 01/24/04 10:52 AM

Habe gerade bei Karstadt eine wasserdichte Tasche
für den Gepäckträger gesehen.

Reduziert auf 50€.

(Ich finde das Teil allerdings etwas breit!)
Posted by: Pedalritter

Re: Gepäckträger Top-Teil - 01/25/04 11:11 AM

Zitat:
Hallo,

sol he Säcke gibts jetzt von Tatonka und zwar hier . Günstiger geht es eigentlich nicht...

Gruss, s.


Diese Säcke sind zwar günstiger als die von mir gemeinten Säcke (mit Normalpreis), allerdings sind sie auch weniger robust. Ich habe bei Globi nachgeschaut und festgestellt, dass es den Four Season Packsack zZ nicht im Internet-Angebot gibt. Bei Intresse könnte man ja bei Globi nachfragen, ob sie dieses Modell noch irgendwie ranholen können. Mein 40l Packsack hatte im Angebot 8,95€ und der 60l Packsack 9,95€ gekostet. Der Normalkpreis ist ca.3 bis 5 € höher - ich denke dat is auch noch ein anständiger Preis.

Es grüßt
Posted by: Christian1976

Re: Gepäckträger Top-Teil - 01/25/04 10:26 PM

Hallo!

Vielen Dank euch allen.
Tut mir leid, dass meine Antwort etwas auf sich hat warten lassen.

Mit den Säcken ist ja eine prima Idee, habe ich bisher auch so gehandelt.
Nur möchte ich gerne darunter noch eine richtige Top-Tasche haben.
Ansonsten komme ich mit meinem Stauraum nicht aus.

Werde morgen mal bei Karstadt vorbei, da geht ja morgen der KSV los.
Posted by: Pedalritter

Re: Gepäckträger Top-Teil - 01/26/04 08:02 PM

Hey Christian,
dann bist wohl einer von der XXL-Spediteurs-Fraktion unter den Reiseradlern?
Posted by: Christian1976

Re: Gepäckträger Top-Teil - 01/26/04 09:54 PM

lach Scheint so.

Liegt aber zum Teil auch daran, dass meine Ausrüstung nicht
sehr proffessionel ist und dadurch auch recht sperrig ist.

Davon ab, auf ner Tour im April brauch ich schon einiges an Kleidung.
Für jedes Wetter.

Gruß Christian