voderrad

Posted by: Zaubermann

voderrad - 05/03/14 07:08 AM

Hallo Liebe Radler, da ich nun mein Rad mit einem Abus Bordo Schloss sichern werde möchte ich nun auch mein Voderrad gegen böse Buben sichern, leider ist es heute so das man sich nicht mehr sicher sein kann ob das geliebte Rad noch am nächsten Tag dort steht wo es mal gestanden hat das war auch schon mal anders. Nun möchte ich auch mein Voderrad sichern nun könnte man sagen alles mit dem Abus Schloss aber was ist wenn es mal zu kurz ist ? nun meine Frage hat jemand Erfahrung mit dem Pit - Lock System ?
Posted by: Deul

Re: voderrad - 05/03/14 07:39 AM

Pitlock ist gut gegen Gelegenheitsdiebstahl. Den Profi hält eh nichts ab.

Gruß
Detlef
Posted by: humpen

Re: voderrad - 05/03/14 07:49 AM

Wenn ich mein Stadtrad nachts in Berlin abstelle, benutze ich zwei Schlösser: ein Kryptonite Evo 4 für Hinterrad und Hinterbaustreben, und eine ältere Abus Kette, die durch Vorderrad und - wenn möglich - auch durch den Rahmen gezogen wird.

Die Achsen sind bei mir generell mit Innensechskant oder -fünfkant gegen Gelegenheitsdiebstahl "gesichert".

Pitlock ist für mich ein Luxusartikel - zu dem Preis eines Sets bekommt man bereits ein gutes Schloss.
Posted by: Tillus

Re: vorderrad - 05/03/14 08:35 AM

Sofern Du V-Brakes nutzt, könnte sich eine Kombination aus Brakebooster und Rahmenschloss lohnen. Mit Magura HSxx ghet das wohl nur mit Einschränkung, siehe hier
Posted by: StephanBehrendt

Re: voderrad - 05/03/14 08:36 AM

Das Basta Clickbooster Schloss kann man vorne auf den Cantisockeln anbringen.
Posted by: derSammy

Re: Vorderrad - 05/03/14 08:50 AM

Hast du denn ein Vorderrad (ich nehme mal an, darum geht es hier), wo gesonderte Sicherheitsvorkehrungen angebracht sind, SON oder sowas?
Pitlock ist wie gesagt teuer, biete keinen 100%igen Schutz und lohnt sich meiner Meinung nach nur bei sehr teuren Komponenten. Gegen Gelegenheitsdiebstahl hilft der Verzicht auf Schnellspanner.
Am Tandem sichern wir "lose" Komponenten wie Vorderrad und Thudbuster mit einem Schlaufenkabel, welches man im Notfall auch mal zum Anschließen nehmen kann, wenn das Bügelschloss nicht einsetzbar ist.
Posted by: Zaubermann

Re: voderrad - 05/03/14 09:10 AM

Recht Herzlich Dank für eure Meinung, habe in der Zwischenzeit nochmals bei Abus nachgeschaut und bin dann auf das Citychain gestoßen welches einen Robusten eindruck macht,und ich kann alles zusammen (Voderrad -Rahmen -Laternennen- Pfahl )verbinden.
Gruss aus Ibbenbüren
Posted by: jutta

Re: voderrad - 05/03/14 09:29 AM

Machs raus und nimms mit. Oder schließes ans Hinterrad gelehnt mit an.
Posted by: derSammy

Re: voderrad - 05/03/14 09:30 AM

Das Citychain ist vor allem eines: schwer. Falls du deinen Eindruck zur Robustheit relativieren willst, dann schau mal diesen Test von Stephan an.
Posted by: derSammy

Re: voderrad - 05/03/14 09:31 AM

In Antwort auf: jutta
Machs raus und nimms mit.

Ob das ne gute Idee ist? Werden nicht manchmal herrenlose Fahrräder "aus dem Stadtbild" entfernt? Ein Fahrrad ohne Vorderrad ist sicher als "nicht mehr in Benutzung" anzusehen. zwinker
Posted by: jutta

Re: voderrad - 05/03/14 09:51 AM

Möglich ist alles, aber kaum wenn ja das jeweils nur für eine Nacht macht.
Posted by: derSammy

Re: voderrad - 05/03/14 09:52 AM

In Antwort auf: jutta
Möglich ist alles, aber kaum wenn ja das jeweils nur für eine Nacht macht.

Was Frau nette wollen sehr sagen mir?