Re: Rad für die Panamericana gesucht

Posted by: Pan-America

Re: Rad für die Panamericana gesucht - 06/30/11 09:07 AM

Danke für die Rückmeldungen.
Zitat:
Ja, genau das meine ich. Vor Defekten ist niemand gefeit, egal mit welcher Ausrüstung er fährt.

Diese Tatsache ist mir natürlich bewusst. Es geht doch vielmehr um das Abwägen von Wahrscheinlichkeiten. Die Rohloff ist teuer, stimmt, die Rohloff mag knacken und surren, stimmt auch, die Rohloff mag bei einem Defekt kaum reparabel sein, von mir aus. Aber wenn sie die Wahrscheinlichkeit, dass ich die Tour ohne große Panne schaffe, signifikant erhöht, dann wäre ich bereit, die genannten Nachteile in Kauf zu nehmen. Ein Montagsmodell kann man trotzdem immer erwischen, das ist klar.
Gleiches gilt bei der Scheibenbremse.
Zitat:
Sollen auch schlechte Andenpisten befahren werden würde ich auf jeden Fall von einem Liegedreirad Abstand nehmen. Hier ist ein Aufrechtrad eindeutig überlegen.

Auch in diesem Punkt gilt es abzuwägen. Kann mir jemand sagen, wie die Straßenverhältnisse mittlerweile aussehen? Die Panamericana ist grob 20.000km lang. Wenn 95% der Strecke liegeradfreundlich und nur 5% etwas problematisch zu befahren sind, dann überwiegen in meinen Augen die ergonomischen Vorteile des Liegerades. Wenn man allerdings vermehrt Schotterpisten, steile Pässe, Schlamm, Modder und Sand vorfindet, dann würde ich ganz klar zum normalen Reiserad greifen.