Posted by: HyS
Re: Rad für die Panamericana gesucht - 06/28/11 09:14 PM
Hallo,
du wirst garantiert alles mögliche zur Antwort bekommen, weil es unterschiedliche Philosophien gibt.
Auschließen würde ich das Scorpion. Mit einem Dreirad irgendwelche Andenpisten fahren, das wird zu anstrengend.
Ich war mit einem Stahlvelotraum, HS33 und Rohloff 2003-2004 auf Weltreise, das hat sich bewährt auch in Südamerika. Jetzt fahre ich teilweise Scheibenbremsen, die sind von der Bremsleistung her überlegen, insbesondere bei Nässe und sie verschleißen die Felgen nicht, aber selbst mit guten V-Bremsen wird die Reise dort nicht scheitern.
Wenn du Hydraulik nimmst, dann würde ich dir Stahlflexleitungen empfehlen, die sind nahezu unzerstörbar.
Wenn du Scheibenbremsen nimmst, dann lass dir trotzdem Cantisockel am Rahmen montieren und Felgen, die für beide Bremsarten funktionieren, dann kannst du im Notfall auch schnell mal eine billige V-Bremse montieren.
Bei Scheibenbremse und Velotraum kann es hinten problematisch im Bereich Gepäckträger werden. Lass dir unbedingt zeigen, das sich die Bremsbacken ohne Demontage des Gepäckträger gut wechseln lassen. (geht bei mir mit Tubus Cargo und Magura Marta SL 160er leider nicht)
Insbesondere bei deiner Größe solltest du alle Räder mal probefahren, denn die besten Komponenten nützen nichts, wenn du nicht richtig sitzt.
du wirst garantiert alles mögliche zur Antwort bekommen, weil es unterschiedliche Philosophien gibt.
Auschließen würde ich das Scorpion. Mit einem Dreirad irgendwelche Andenpisten fahren, das wird zu anstrengend.
Ich war mit einem Stahlvelotraum, HS33 und Rohloff 2003-2004 auf Weltreise, das hat sich bewährt auch in Südamerika. Jetzt fahre ich teilweise Scheibenbremsen, die sind von der Bremsleistung her überlegen, insbesondere bei Nässe und sie verschleißen die Felgen nicht, aber selbst mit guten V-Bremsen wird die Reise dort nicht scheitern.
Wenn du Hydraulik nimmst, dann würde ich dir Stahlflexleitungen empfehlen, die sind nahezu unzerstörbar.
Wenn du Scheibenbremsen nimmst, dann lass dir trotzdem Cantisockel am Rahmen montieren und Felgen, die für beide Bremsarten funktionieren, dann kannst du im Notfall auch schnell mal eine billige V-Bremse montieren.
Bei Scheibenbremse und Velotraum kann es hinten problematisch im Bereich Gepäckträger werden. Lass dir unbedingt zeigen, das sich die Bremsbacken ohne Demontage des Gepäckträger gut wechseln lassen. (geht bei mir mit Tubus Cargo und Magura Marta SL 160er leider nicht)
Insbesondere bei deiner Größe solltest du alle Räder mal probefahren, denn die besten Komponenten nützen nichts, wenn du nicht richtig sitzt.