Re: Robuste Felge für Rohloff - Eure Erfahrungen

Posted by: Anonymous

Re: Robuste Felge für Rohloff - Eure Erfahrungen - 06/23/11 11:02 AM

In Antwort auf: hawiro
Hallo Bernd,

der Defekt an Thorstens Felge dürfte m.M.n. nichts mit dem Druck der Reifen zu tun haben. Bei meiner oben erwähnten SP19 ist er ja auch aufgetreten, und das ist eine Doppelkammerfelge, bei der die innere Kammerwand (die zur Nabe hin) bei hohem Druck im Reifen durch die Hebelkräfte ja eher noch zusammengedrückt werden sollte.
Genau, und das macht eine Biegebelastung auf den Felgenboden.

Stell dir ein U vor, gerne auch mit stabilisierenden inneren Felgenboden. Drückste die U-Enden auseinander, wird sich die untere Biegung ausbeulen. Das ergibt ne Biegelast.

Dadurch dass der Reifen im Aufstandspunkt mit einem größeren Winkel am Felgenhorn zieht (mehr Kraft), ändert sich diese Biegelast bei jeder Radumdrehung. Also allein 500.000mal auf 1Mm.

Je größer die Last (der Reifendruck, die Reifenbreite), desto höher der Effekt.

Einfache Ösen lehne ich ab, das dient nur der besseren maschinellen Einspeichung. Das größere Loch schwächt den Felgenboden eher. Dass doppelte Ösen besser halten als ungeöst, wurde noch nicht nachgewiesen. Und Ösen erschweren das Recycling (Materialgemisch). Also verzichte ich lieber drauf.