Posted by: Anonymous
Re: Wie lange halten Felgen felgengebremst ? - 06/21/11 11:37 PM
In Antwort auf: Oldmarty
seltsam .... ich hab .. nach dem link... nie gelernt richtig zu bremsen .... und hab mich noch nie auf Schnauze gelegt. Was mach ich nur falsch ..... vielleicht sollte ich mehr Radfahren ..... 9000-10000 im Jahr reichen wohl noch lange nicht ... um das alles zu lernen....
Wie gesagt, ich hatte die Situation dass ich eine Notbremsung machte mit steigendem Hinterrad, und dem Auto nur noch in den hinteren Radkasten fuhr, und nicht auf der Motorhaube landete. Ich kippte dann mit dem Fahrrad zur Seite und hatte keinerlei Kratzer am Körper, nur die Gabel war hinüber.
Was glaubste wie froh ich war, dass ich die Übung im Notbremsungen hatte? Ich mach das auf jedem neuen Rad nochmal, um mich an die unterschiedliche Gewichtsverteilungen zu gewöhnen.
Hätte ich aus Angst vor dem Bremsüberschlag (siehe Penninger) nie Notbremsungen geübt, hätte ich in dem Moment trotzdem voll vorne reingegriffen, und hätte es aber nicht mehr dosieren können. Erst die fehlende Übung hätte dafür gesorgt dass ich über den Lenker fliege und vllt. so sogar noch vor dem KFZ auf der Strasse gelandet wäre, und richtig überrollt worden wäre.
EDIT: Meiner MEinung nach, und erst Recht nach dieser Erfahrung (schwerster Unfall in >15Jahren innerstädtischem Fahrradfahren), sind Notbremsübungen die effektivste Maßnahme die man für die eigene Sicherheit machen kann.
Jedem Vielfahrer im KFZ würde man ein Fahrsicherheitstraining empfehlen. Bei Licht machen alle ein riesen Bohey, und behängen sich mit wie ein Tannenbaum um besser sichtbar zu sein, aber ein Fahrsicherheitstraining incl. Bremsübungen, das ist den meisten dann zuviel. Als ob man damit behaupten würde, dass derjenige nicht radfahren kann.
Aber selbst jemand der 30Jahre KFZ oder Rad fährt, kann mit einem Fahrsicherheitstraining noch gewinnen.
Man kann jeden Halt an einer Ampel zu einer Notbremsübung machen. Man merkt das, wenn man sich sicher fühlt, auch wenn das HR steigt, dann kann man das Üben ja wieder einstellen. (und z.B. mit Übungen zur Radbeherrschung weitermachen. Track-Stand, Bunny-Hop, Speed-Hop)