Posted by: Krakonos
Re: Vorteile 28 Zoll? - sinnvolle Diskussion? - 02/11/04 01:51 PM
Hallo Dodo,
das hast Du ja schon öfter hier geschrieben. Ganz so kann man es dann aber doch nicht stehen lassen. Natürlich kommt man mit jedem Rad irgendwie vom Fleck. Man kann auch zu Fuß gehen. Wie gut das geht, hängt aber doch sehr vom Fahrrad ab. Die Frage war doch nur, ob das nun mit 26 Zoll oder 28 Zoll besser geht, oder ob der Untrschied eher zweitrangig ist. 26 Zoll Räder sind doch auch nicht grundsätzlich teurer als 28 Zoll Räder, wie Du hier suggerieren wolltest.
Mir geht es bei Radtouren natürlich auch darum mehr oder minder ferne Länder zu erkunden. Die Freude am Radfahren an sich spielt aber auch eine große Rolle. Irgendwie muß ich mich ja auch motivieren jeden Tag mit dem Rad auf Arbeit zu fahren und mir nicht irgendwann doch ein Auto zuzulegen. Und es macht erfahrungsgemäß schon bedeutend mehr Spaß auf einem guten passenden für den Zweck geeigneten Fahrrad zu fahren als auf einem Baumarktrad. Auch wenn Du das jetzt vielleicht nicht wahrhaben möchtest. Interessant dazu ist hier im Forum auch der Thread, wo es darum geht, die eigene Frau/Familie zu motivieren, ebenfalls Rad zu fahren. Als einer der wichtigsten Punkte hat sich dabei herauskristallisiert, dafür zu sorgen, das sie ein mindestens gleichwertiges Rad hat, wie man selbst. Es macht dann einfach noch mehr Spaß, Rad zu fahren, weil es besser geht.
Um zum Auto zurückzukehren. Da schauen die meisten Leute viel mehr darauf, was es alles kann und was es alles hat. Jeder weiß um den Vorteil von Breitreifen und Klimaanlage. Dabei ist sowas doch beim Auto reiner Luxus. Schnell und vergleichsweise entspannt fahren kann es auf jeden Fall. Beim Fahrrad sind solche Überlegungen dagegen ungleich wichtiger, weil man sich aus eigener Kraft vorwärts bewegen muß. Da macht es schon Sinn, sich Gedanken zu machen, was am geeignetsten ist.
Ich kann natürlich verstehen, daß jemandem der eine Weltreise macht mit vielleicht (ich habe nicht in Dein Profil gesehen) relativ wenigen Tageskilometern, weil das Rad dabei nur Mittel zum Zweck ist, solche Gedanken nicht so wichtig erscheinen. Ich jedoch suche hier quasi nach dem Fahrrad fürs Leben, welches auch häufig als reines Transportmittel benutzt wird. Daher bin ich auch bereit, etwas mehr Geld auszugeben. Dafür will ich mir dann allerdings auch nicht irgendetwas kaufen.
Ich habe übrigens Deinen Smiley gesehen, denke aber, daß Du Deinen Beitrag sicher nicht nur als Witz gemeint hast. Kann Dich ja auch verstehen. Du bist aber doch in einer anderen Situation als ich.
Georg
das hast Du ja schon öfter hier geschrieben. Ganz so kann man es dann aber doch nicht stehen lassen. Natürlich kommt man mit jedem Rad irgendwie vom Fleck. Man kann auch zu Fuß gehen. Wie gut das geht, hängt aber doch sehr vom Fahrrad ab. Die Frage war doch nur, ob das nun mit 26 Zoll oder 28 Zoll besser geht, oder ob der Untrschied eher zweitrangig ist. 26 Zoll Räder sind doch auch nicht grundsätzlich teurer als 28 Zoll Räder, wie Du hier suggerieren wolltest.
Mir geht es bei Radtouren natürlich auch darum mehr oder minder ferne Länder zu erkunden. Die Freude am Radfahren an sich spielt aber auch eine große Rolle. Irgendwie muß ich mich ja auch motivieren jeden Tag mit dem Rad auf Arbeit zu fahren und mir nicht irgendwann doch ein Auto zuzulegen. Und es macht erfahrungsgemäß schon bedeutend mehr Spaß auf einem guten passenden für den Zweck geeigneten Fahrrad zu fahren als auf einem Baumarktrad. Auch wenn Du das jetzt vielleicht nicht wahrhaben möchtest. Interessant dazu ist hier im Forum auch der Thread, wo es darum geht, die eigene Frau/Familie zu motivieren, ebenfalls Rad zu fahren. Als einer der wichtigsten Punkte hat sich dabei herauskristallisiert, dafür zu sorgen, das sie ein mindestens gleichwertiges Rad hat, wie man selbst. Es macht dann einfach noch mehr Spaß, Rad zu fahren, weil es besser geht.
Um zum Auto zurückzukehren. Da schauen die meisten Leute viel mehr darauf, was es alles kann und was es alles hat. Jeder weiß um den Vorteil von Breitreifen und Klimaanlage. Dabei ist sowas doch beim Auto reiner Luxus. Schnell und vergleichsweise entspannt fahren kann es auf jeden Fall. Beim Fahrrad sind solche Überlegungen dagegen ungleich wichtiger, weil man sich aus eigener Kraft vorwärts bewegen muß. Da macht es schon Sinn, sich Gedanken zu machen, was am geeignetsten ist.
Ich kann natürlich verstehen, daß jemandem der eine Weltreise macht mit vielleicht (ich habe nicht in Dein Profil gesehen) relativ wenigen Tageskilometern, weil das Rad dabei nur Mittel zum Zweck ist, solche Gedanken nicht so wichtig erscheinen. Ich jedoch suche hier quasi nach dem Fahrrad fürs Leben, welches auch häufig als reines Transportmittel benutzt wird. Daher bin ich auch bereit, etwas mehr Geld auszugeben. Dafür will ich mir dann allerdings auch nicht irgendetwas kaufen.
Ich habe übrigens Deinen Smiley gesehen, denke aber, daß Du Deinen Beitrag sicher nicht nur als Witz gemeint hast. Kann Dich ja auch verstehen. Du bist aber doch in einer anderen Situation als ich.
Georg