Re: Geometriefrage große Menschen

Posted by: macrusher

Re: Geometriefrage große Menschen - 06/20/11 03:46 PM

In Antwort auf: vgXhc
Moin.

In Antwort auf: macrusher

Damit ich einigermaßen bequem auf (m)einem Rad sitzen und fahren kann muss ich den Sattel bis zum Anschlag zurück schieben.
...

Wo ist das Problem?
Das Problem ist, dass ein Sattel (je nach Konstruktion) wenn er mittig geklemmt ist durch das Gestell eine mehr oder weniger große dämpfende Wirkung hat. Wenn der Sattel aber ganz zurück geschoben ist, ist diese dämpfende Wirkung so gut wie null, d.h. es geht alles auf den Rücken mit entsprechend unangenehmen Folgen.

Okay, das verstehe ich schon mal nicht. Erstens: Meine Erachtens dämpft ein Brooks umso mehr, je weiter hinten er angebracht ist (also Gestell vorne am Anschlag). Das Gewicht ist doch auf dem hinteren Teil und je weiter das Gewicht von der Klemmung ist, desto länger ist der Hebel und damit der Flex des Gestells -- was ja auch gerne Brüche desselben hervorrufen soll.


Brooks ist auch nicht das Problem. es sind normale Sättel. Auf dem MTB fahr ich einen Selle Flite TransAm. Und wenn ich den ganz vorne klemme sitze ich quasi auf der sattelstütze, da hilft auch ein halbes bar weniger Luftdruck nix. Alternative wäre sportlich fahren, d.h. möglichst wenig mit dem eigengewicht auf dem Sattel sitzen.



Zitat:

Zweitens: Das Flexen des Sattelgestells als Dämpfungsmechanismus zu benutzen, erscheint mir nicht sehr sinnvoll. Ich wage mal zu vermuten, dass ein Absenken des Luftdrucks um ein halbes Bar denselben Effekt hat, ohne das Sattelgestell übermäßig zu belasten.


Ich nicht - abgesehn davon denke ich dass es für die Belastung des Sattelgestells besser ist mittig geklemmt zu werden, . An meinem Sattel ist am Gestell geklemmt wird fast außerhalb...


Zitat:

Drittens: wenn es dir nur um die Position der Klemmung geht, kauf doch einfach eine Stütze mit dem passenden Setback.


Kannst du eine empfehlen? Durchmesser 27,2mm, Versatz 50mm?



Zitat:

Was genau meinst du denn mit "von den Pedalen rutschen"? Und was für eine Kurbellänge hast du?


Naja, wenn ich den Sattel richtig einstelle, also gerade mit wasserwaage und soweit zurück wie geht, dann ist die natürliche Fußstellung mit dem Mittelfuß auf dem Pedal zu stehen nicht mit dem Ballen. Kippe ich den Sattel etwas nach hinten, ist das besser (ist ja klar) aber dann werden die "private Parts" irgendwann mal taub. Ergo: Sattelneigung muss gleich bleiben, sattel weiter nach hinten, tretlager weiter vor, soll's optimal sein, oder Längere Kurbeln (fahre 175er, aber selbst 180er bringen nur 5mm und kosten...)

Zitat:

Ich denke, dass du keine so außergewöhnlichen Maße hast, dass man mit anderer Sattelstütze und eventuell anderen Kurbel dein Problem recht einfach beheben können sollte. Aber vielleicht verstehe ich das Problem auch nicht richtig.


Andere Sattelstütze? Kennst du eine mit mehr als 25mm Setback? 25mm Setback hab ich schon. Ich nicht. Kurbel s.o. Surly Mr Whirly gibt's in 180mm - fällt mir spontan ein - ist aber nicht gerade ein Schnäppchen - manche kaufen sich n ganzes Rad dafür... Aber, abgesehen von der Verfügbarkeit und dem Preis, muss man auch noch damit zurecht kommen. Übrigens bin ich auch nicht allein mit dem Problem, nen Kumpel hat das gleiche Problem, so kamen wir eigentlich drauf.


Zitat:

Schönen Gruß,
Harald. (1,98, Schuhgröße 48)


Wie ist denn dein Setup? Sitzrohrwinkel, Kurbellänge etc.?