Re: Welche leichten 36-Loch Felgen gibt es noch?

Posted by: Machinist

Re: Welche leichten 36-Loch Felgen gibt es noch? - 06/18/11 12:42 PM

Danke für die Tipps. Alex muss ich mal anschauen, wär vielleicht was.

In Antwort auf: ulli82
Dicke Flanken und Gewicht unter 500g? Irgendwas passt da nicht zusammen, findest du nicht auch? Auch bzgl. Stabilität gibt es bei Felgen dieser Gewichtsklasse Grenzen. Auch diese passen mit 36 Speichen meiner Meinung nach nicht unbedingt zusammen. Für die zugelassenen Systemgewichte dieser Felgen reichen auch locker 32 Speichen aus. Und dafür gibt es dann wieder reichlich Auswahl.


Nein, m.E. sind 36 Speichen im Kettenschaltungs-Hinterrad für ein belastetes Reiserad durchaus angebracht, auch bei einer Felge unter 500 g.
Wenn die Felge nicht so breit ist bleibt mehr Material bei dem Gewicht für dickere Flanken übrig. Natürlich werden sie nicht ausserordentlich dick gehalten werden können, aber dicker als die nur ca. 1.5 mm einer Sun Rhyno Lite (welche ich mal vor Jahren vermessen hatte) könnte es schon sein.
Ich bin mal im Hinterrad eine DT XR 4.1 (gab es damals in 36 Loch) von 425 g über 23'000 km in Südamerika gefahren. Es wurden u.A. viele der übelsten Andenpisten gefahren, Gepäck und Fahrergewicht eher niedrig, aber mit üppigem Wasser- und Essenvorrat kommt oft trotzdem viel zusammen. Die Felge hielt, zeigte aber gegen Ende der Tour Risse an den Speichenösen.
Ich bräuchte also sowas in der Art, nur etwas robuster und schwerer.