Posted by: Friso
Re: 9fach vs 10fach und andere Fragen z. Ausstattu - 06/17/11 05:27 PM
Wenn für dich Pannenschutz nicht oberste Priorität hat, kann ich die die Marathon Racer empfehlen. Ich habe sie in 35mm Breite und bin sehr zufrieden mit denen. Bin den gesamten Winter durch gefahren, wo andere nur noch schieben konnten und nutze sie auch jetzt im Sommer.
Nach 4000 km kaum Verschleiß, allerdings 2 Plattfüße (zumindest im einen Fall hätte auch kein anderer Reifen den Industrietacker aufgehalten *g*)
Bzgl. 9 und 10 Fach: Bei RR Schaltungen sollen die 10 Fach deutlich verschleißfreudiger sein. Die Erfahrungen im Trekkingbereich dürften sich in Grenzen halten, da hier die 10 fach Systeme noch nicht so lange etabliert sind.
Ich vermute jedoch, dass der Verschleiß höher sein wird. Ersatz bekommt man auch heute noch für 8 Fach, wenn auch schwieriger. Ob man jedoch in 10 Jahren auch noch für 9 fach Ersatz bekommt, halte ich für fraglich, da die Branche so schnell geworden ist (für 8 fach im Rennrad-Bereich sieht es schon ziemlich dünn aus).
Zum Nabendynamo kann ich nur sagen: Kauf dir unbedingt einen.
Erstmal 'nen günstigen dh3n72 oder so, und falls der wirklich mal kaputt gehen sollte, kannst du ja immer noch auf einen SON umsteigen.
Mir haben die Shimanos bisher gereicht. Lediglich die Lager sind etwas zu dünn gefettet und bei mir in 2 von 4 Fällen zu stramm angezogen gewesen. Wenn du weißt, wie man sowas einstellt, braucht man die Extrakosten für den SON nicht. Der ist mMn. eher was für Extrem-Tourer, oder eben Leute die den SON einfach gerne haben wollen
Nach 4000 km kaum Verschleiß, allerdings 2 Plattfüße (zumindest im einen Fall hätte auch kein anderer Reifen den Industrietacker aufgehalten *g*)
Bzgl. 9 und 10 Fach: Bei RR Schaltungen sollen die 10 Fach deutlich verschleißfreudiger sein. Die Erfahrungen im Trekkingbereich dürften sich in Grenzen halten, da hier die 10 fach Systeme noch nicht so lange etabliert sind.
Ich vermute jedoch, dass der Verschleiß höher sein wird. Ersatz bekommt man auch heute noch für 8 Fach, wenn auch schwieriger. Ob man jedoch in 10 Jahren auch noch für 9 fach Ersatz bekommt, halte ich für fraglich, da die Branche so schnell geworden ist (für 8 fach im Rennrad-Bereich sieht es schon ziemlich dünn aus).
Zum Nabendynamo kann ich nur sagen: Kauf dir unbedingt einen.
Erstmal 'nen günstigen dh3n72 oder so, und falls der wirklich mal kaputt gehen sollte, kannst du ja immer noch auf einen SON umsteigen.
Mir haben die Shimanos bisher gereicht. Lediglich die Lager sind etwas zu dünn gefettet und bei mir in 2 von 4 Fällen zu stramm angezogen gewesen. Wenn du weißt, wie man sowas einstellt, braucht man die Extrakosten für den SON nicht. Der ist mMn. eher was für Extrem-Tourer, oder eben Leute die den SON einfach gerne haben wollen
