Posted by: Anonymous
Re: Email an Brooks - 06/14/11 10:21 AM
Es sind die Wechsellasten. Wenn der Sattel nur schwach gespannt ist, federt er mehr. Dadurch gibt es mehr Lastwechsel im Gestell.
Wenn ich das Gestell z.B. mit 100kg Zugkraft durch den Sattel belaste, und dann bei jedem Federn die Kraft noch zwischen 90 und 110kg (900N und 1100N) schwankt, belastet das den Sattel weniger, als wenn ich vllt. nur mit 50kg/500N vorspanne, aber die Kraft aufs Gestell durchs Federn zwischen 300N und 700N schwankt.
Ähnliches Prinzip wie bei Laufrädern.
EDIT: Zahlen natürlich aus der Luft gegriffen, nur um das Grundprinzip zu verdeutlichen.
Wenn ich das Gestell z.B. mit 100kg Zugkraft durch den Sattel belaste, und dann bei jedem Federn die Kraft noch zwischen 90 und 110kg (900N und 1100N) schwankt, belastet das den Sattel weniger, als wenn ich vllt. nur mit 50kg/500N vorspanne, aber die Kraft aufs Gestell durchs Federn zwischen 300N und 700N schwankt.
Ähnliches Prinzip wie bei Laufrädern.
EDIT: Zahlen natürlich aus der Luft gegriffen, nur um das Grundprinzip zu verdeutlichen.