Posted by: vgXhc
Re: Empfehlungen für Bordwerkstatt gesucht - 06/13/11 01:01 PM
In Antwort auf: Tine
Einen Kettennieter habe ich nun auch endlich, stelle mich aber etwas dusselig an, dann brauche ich auch noch Nieten, oder? Kettenschlösser sind wahrscheinlich sinnvoller. Für die Rohloff braucht es da extra welche?
Wenn es nur um die Kettenschaltung ginge, würde ich auch nur Kettenwerkzeug und Kettenschloss mitnehmen, da man auch ohne Probleme mit einer etwas zu kurzen Kette fahren kann. Und bei der Rohloff würde ich mich drauf verlassen, dass die Kette nicht reißt. Selbst bei Kettenschaltungen kommt das kaum vor.
Zitat:
Ersatzspeichen, da geht es schon los. Ich habe noch nie eingespeicht, und brauche also extra Werkzeug und ne Menge verschiedene Speichen? Andrereseits ist es ja wohl kein Hexenwerk, eine Speiche auszuwechseln und sicher in meinem superguten Reparaturbuch erklärt, so dass wir das in der Einsamkeit der Highlands also vielleicht auch noch hinbekämen. Speichen geht andererseits schon über die Minimalausstattung hinaus, da muss ich wohl eine Risikoabwägung vornehmen.

Speichen würde ich nur deswegen mitnehmen, weil der Radladen in der Pampa eventuell nicht die für deine Laufräder notwendigen Maße vorrätig hat (v.a. bei Rohloff und Nabendynamos, die nicht so verbreitet sind). Selbst reparieren brauchst du nichts, da du auch mit Speichenbruch ohne große Probleme bis zum nächsten Radladen kommst. Wenn du tatsächlich selbst reparieren willst, bräuchtest du denn auch gleich noch einen Ritzelabzieher, um auf der Antriebsseite an die Speichen ranzukommen. Aber das würde ich mir sparen.
Gruß,
Harald.