Posted by: Crosswind
Re: Kaufempfehlung gesucht: Liegerad - 06/07/11 08:44 PM
Hallo Faltblitz,
vielen Dank für Deinen Erfahrungsbericht. Ich hatte ja zwischendurch nochmal geschrieben, dass ich das Liegerad als Ergänzung zu meinem Velotraum nehmen würde. An dem Rad hänge ich ja auch und möchte es eigentlich auch behalten. Deshalb hoffe ich ebenfalls, ein gescheites gebrauchtes Liegerad zu finden.
Nur: So billig sind die Dinger nicht. Und wenn welche Angeboten werden, dann muss ich mich immer erst erkundigen: Taugt das für meine Zwecke? Was darf das noch kosten? Lohnt es sich, eine Probefahrt zu machen, wenn das Rad weit weg verkauft wird. Und wenn ich dann zuschlagen will, so fürchte ich, ist das Radl schon verkauft.
Beim HPV gibt's zum Beispiel gerade ein Sinner Phantom 2626. Das würde ich mir näher anschauen, wenn's keinen Untenlenker hätte, weil ich mir den einfach nicht recht vorstellen kann. Ich bin mir sehr sicher, dass ich die Hände oben haben will - UDK wäre bestimmt das angenehmste. Außerdem möchte ich keine 300 km fahren, nur um mir ein Rad anzuschauen, das nachher garnicht zu meinem Anforderungsprofil passt. Bei 100 km wäre das was anderes...
Deshalb hoffe ich, dass ich hier und im Liegeradforum möglichst viele Typen kennen lerne, um gleich sagen zu können: Kommt in Frage oder kommt nicht in Frage. Denn eine günstige Speedmaschine würde ich mir auch weiters weg anschauen.
@Andreas: Sorry, ich war vorher geistig nicht ganz bei der Sache: Ich habe schon verstanden, dass Du ein vollgefedertes Liegerad empfiehlst, weil man ohne Federung bei Unebenheiten stark abbremsen muss.
Mal sehen, was mir in der nächsten Zeit so begegnet - eilig habe ich es eigentlich nicht (wäre da nicht diese angebohrene Ungeduld...).
Nochmals vielen Dank für jeden Tipp und Grüße,
Philip
vielen Dank für Deinen Erfahrungsbericht. Ich hatte ja zwischendurch nochmal geschrieben, dass ich das Liegerad als Ergänzung zu meinem Velotraum nehmen würde. An dem Rad hänge ich ja auch und möchte es eigentlich auch behalten. Deshalb hoffe ich ebenfalls, ein gescheites gebrauchtes Liegerad zu finden.
Nur: So billig sind die Dinger nicht. Und wenn welche Angeboten werden, dann muss ich mich immer erst erkundigen: Taugt das für meine Zwecke? Was darf das noch kosten? Lohnt es sich, eine Probefahrt zu machen, wenn das Rad weit weg verkauft wird. Und wenn ich dann zuschlagen will, so fürchte ich, ist das Radl schon verkauft.
Beim HPV gibt's zum Beispiel gerade ein Sinner Phantom 2626. Das würde ich mir näher anschauen, wenn's keinen Untenlenker hätte, weil ich mir den einfach nicht recht vorstellen kann. Ich bin mir sehr sicher, dass ich die Hände oben haben will - UDK wäre bestimmt das angenehmste. Außerdem möchte ich keine 300 km fahren, nur um mir ein Rad anzuschauen, das nachher garnicht zu meinem Anforderungsprofil passt. Bei 100 km wäre das was anderes...
Deshalb hoffe ich, dass ich hier und im Liegeradforum möglichst viele Typen kennen lerne, um gleich sagen zu können: Kommt in Frage oder kommt nicht in Frage. Denn eine günstige Speedmaschine würde ich mir auch weiters weg anschauen.
@Andreas: Sorry, ich war vorher geistig nicht ganz bei der Sache: Ich habe schon verstanden, dass Du ein vollgefedertes Liegerad empfiehlst, weil man ohne Federung bei Unebenheiten stark abbremsen muss.
Mal sehen, was mir in der nächsten Zeit so begegnet - eilig habe ich es eigentlich nicht (wäre da nicht diese angebohrene Ungeduld...).
Nochmals vielen Dank für jeden Tipp und Grüße,
Philip