Re: Alu oder Stahl, 26" oder 28"?

Posted by: Hesse

Re: Alu oder Stahl, 26" oder 28"? - 06/03/11 08:33 AM

Ich gehöre auch zu denen, die bereits Stahlrahmen "gehimmelt" haben:
- Einmal ein Patriarahmen, nach 4 Jahren.
- Einmal ein Herculesrahmen nach ca. 20 Jahren.
- Einmal ein Herculesrahmen, der wohl auch schon 15 Jahre auf dem Buckel hatte, aber erst seit wenigen Monaten in meinem Gebrauch war.

Von diesen dreien war allerdings der letzte Rahmen nicht an der Muffe hingegangen, sondern am verbogenen Unterrohr. Und auch beim Patriarahmen war die eigentliche Ursache nicht die Muffe, sondern die Bohrung in direkter Nähe dazu. Schlußendlich führte das aber zur Überlastung der Muffen, wo die Sattelmuffe und die Untere Lenkkopf-Muffe brach. Beim ca. 20 Jahre alten Herculesrahmen war es das Sattelrohr, das direkt über der Tretlagermuffe brach.
Die zwei Rahmenbrüche haben sich lange vorher durch Knacksen bemerkbar gemacht. Ich habe gelesen und auch gehört, dass das bei Alurahmen anders ist. Die brechen, wenn sie brechen, ziemlich unvermittelt. Habe aber glücklicherweise noch keine eigenen Erfahrungen.

Sei es wie es sei, ich finde Stahlrahmen einfach schöner, weil sie filigraner sind. Und, auch wenn es vielleicht Einbildung ist: Ich habe das Gefühl, dass Stahlrahmen eine bessere Eigenfederung haben und dadurch einfach nicht so bockhart sind wie Alurahmen.

Übrigens habe ich es letztens noch mal probiert: 45 km/h freihändig, geht ohne weiteres mit meinem Sprinter. Dabei habe ich auch die Gabel beobachtet. Durch den nicht ganz ebenen Boden hat die ganz schön vor und zurück gefedert. Wenn ich mal so waagemutig wie Hawiro bin, mach ich auchmal Videoaufnahmen davon. Würde mich interessieren, ob das bei Alugabeln ebenso ist.

Bis dann
Eberhard