Federung bei Delite black

Posted by: pimpff

Federung bei Delite black - 01/14/04 09:24 PM

Hallo Leute,

vor einer Woche (als noch Schnee lag) war ich kurz im Schwarzwald unterwegs. Mit einem halben wirr Fully. An meinem delite black habe ich eine RST delta comp Gabel und einen RST sowieso Dämpfer. Bei Temperaturen um -10 Grad hat dann nur noch der Dämpfer funktioniert, die Gabelelastomere haben den Dienst versagt (mehr oder minder) böse .
Nun möchte ich, da der Dämpfer vermutlich nicht allzulange halten wird, das Radl komplett neu federn.
Auf Elastomere habe ich nach dem o.g. Erlebnis keine grosse Lust mehr, nun stellt sich die Frage, Stahl oder Luft? Und welches Modell genau? verwirrt
Welche Erfahrungen habt ihr mit Federung relativ schwer beladener Räder (Rad an die 20 kg, Gepäck 20-25 kg, meine Kleinigkeit 75-80 kg)?
Ich hoffe, hier vielleicht einige Krücken bei meiner Entscheidungsfindung zu bekommen.

Vielen Dank

Jan
Posted by: thory

Re: Federung bei Delite black - 01/15/04 09:01 AM

Hallo Pimpff,

wenn Du neue Federelemente für Dein Rad kaufen möchtest, dann würde ich bei discounter im Internet nach Auslaufmodellen vergangener Jahre schauen. Dort habe ich schon ganz gute Käufe gemacht, z.B. einen RockShox SID Dämpfer für ca 30% des Listenpreises.
Ich habe Luftfederung am Reiserad und das funktioniert bislang auf knapp 7000km sehr gut. Auch mit Beladung - z.B. Einkauf. Das MTB habe ich auf oben beschriebene Weise nachgerüstet und das ist jetzt auch sehr gut.

Ich denke Stahlfederung ist auch gut, wiegt aber vorne und hinzten zusammen einen kg mehr, dafür wird dir da nicht plötzlich die Luft ausgehen. Ist mir aber auch noch nicht passiert.

Gruss
Thomas
Posted by: TomFrank

Re: Federung bei Delite black - 01/15/04 10:39 AM

Hallo Jan,

meine Elastomergabel ist auch immer hart geworden, sobald es kalt wurde. Da ich Ganzjahresfahrer bin, keine besonders gute Lösung.

Ich empfehle die die RockShox Psylo (OHNE SL) Modell 2002 oder 2003. Ich habe eine neue für ca. 200EUR bei eBay erstanden, das Teil ist wirklich super. Federweg einstellbar bis 120mm. Dämpfung ebenfalls einstellbar. Es gibt diverse Workshops, die Gabel optimal einzustellen z.B. hier.

Das Fahren damit macht richtig Spaß, obwohl ich auch nicht gerade leicht bin (ca.85kg + Fahrrad + manchmal Gepäck)

Thomas
Posted by: Joerg(kajakfreak)

Re: Federung bei Delite black - 01/15/04 04:45 PM

Hi @ Jan !
Mach einfach grau aus schwarz. grins
Ich hab bei mir den Rock Shox SID hinten und die Rockshox Duke vorn in meinem delite grey. Der Dämpfer funzt über 10.000´e Kilometer Problemlos. Die 2001ér Duke hab ich zerfezt und auf Garantie-Kulanz eine 2003ér bekommen. Die macht bis jetzt keine Probleme.

jörg
Posted by: cyclist

Re: Federung bei Delite black - 01/17/04 05:01 PM

Hallo Jan!
Ich fahre ja mit einer ähnliche n Konstellation, wie du rum - auch ca. 80kg Lebendgewicht, Rad ist ohne Federelemente auch bei ca. 18kg und im Urlaub kommen da auch ca. 30-35kg "Hausrat" zusammen... grins
Zuerst hatte ich auch eine RST - Gabel dran, die Erfahrungen zeigten aber, das diese sich nicht bewährt hatte ...
Hatte dann Anfang letzten Jahres die Gabel gegen eine Magura CP 125 ausgetauscht (eine CP 80 würde auch reichen, meine gabs aber grad günstig zwinker ), damit bin bislang super zufrieden!
Vor der Tour im Sommer hab ich dann noch die (linke) Feder gegen eine härtere ausgetauscht, dem Gepäck wegen grins

Was für Magura und gegen Ro.. Schocks spricht, sind zum einen die sehr kurzfristig hintereinander auszuführenden Wartungsintervalle (auf einer Tour will ich fahren und nicht ´ne Gabel in alle Einzelteile zerlegen... bäh ), im Gegensatz zu den Magura - Federgabeln!
Zum anderen sagt RS explizit, das kein Lowrider an der Gabel zulässig ist (Auskunft persönlich von RS - Leuten auf der IFMA 2002 + 2003 bekommen), nach dem Motto, wenn ein Garantiefall eintritt und ein Lowrider montiert ist / war, dann Pech gehabt... bäh Was Magura übrigens nicht sagt!
Zudem ist der Service bei Magura deutlich besser!!! lach

Meinen Dämpfer will ich übrigens auch noch tauschen, wahrscheinlich wird es entweder ein German Answer Steelforce oder einer von Suspa - beide wurden / werden nun auch von RM bei den Delite Jubilee + Black verbaut, auch beim Grey werden mittlerweile keine RS - Komponenten verbaut... (hat nicht nur politische Hintergründe).

Abraten kann ich nur von Luftfederelementen, für vorn + hinten! Auch wenn es Leute gibt / geben soll, die mit den Dingern zufrieden sein sollen / sind!
Halte die Luftteile zum einen nicht so sehr reisetauglich, im Gegensatz zu Öl - Stahlfederkomponenten, zum anderen muss man für jede Änderung der Einstellung immer wieder eine (Spezial)Pumpe in die Hand nehmen... was gerade auf sehr abwechselungsreichen Etappen nervt... wirr

PS: Passen denn die neuen Taschen?
Posted by: pimpff

Re: Federung bei Delite black - 01/19/04 11:22 AM

Hallo an alle!

Vielen Dank für eure Tips, nun werde ich wohl noch mit Herstellern die Kompatibilität mit Lowrider bzw. die Dichtigkeit der Luft-Dichtungen bei sehr tiefen Temperaturen abklären. Allein die Notwendigkeit einer speziellen Pumpe zur Verstellung kann für mich den Vorteil der Gewichtsreduktion nicht aufwiegen.

An Markus:
Die Taschen werde ich wohl jetzt wieder verkaufen, hatte letztes Jahr einen leichten Taschen-Spleen und mit 4 Sätzen auf einmal kann man doch nicht so gut fahren. grins

Gruss an alle

Jan
Posted by: cyclist

Re: Federung bei Delite black - 01/19/04 04:56 PM

Hallo Jan!
Bei bestimmten Federungselementen (Gabel wie auch Dämfer) gibts auch die Möglichkeit, diese mit einer "normalen" (Mini)Pumpe (mit Autoventil bzw. mit zusätzlichem Adapter) "aufzupumpen" - Es kommt hier auf den Druckeinstellbereich an.

Luft hätte zumindest den Vorteil, weniger temperaturanfällig, in Bezug auf die Änderung des Federungs bzw. Dämpfungsverhaltens, zu sein. Speziell bei kalten Temperaturen (< 5°C). Inwiefern die Dichtungen kältefest sind, da kann ich aber keine Ausagen zu machen, da halt nicht (mehr) luftgefedert unterwegs, denke aber dass es erst jenseits der -15°C u.U. problematisch sein könnte... bäh
Es kommt halt auf den Einsatzzweck an, für welche Komponenten du dich entscheidest - was hast denn vor?
Posted by: Anonymous

Re: Federung bei Delite black - 01/20/04 01:33 PM

ein Blick in die Vergangenheit: www.thecabe.com/arc/misc%20photos/spring%20wheel.JPG
und wo wir schon mal da sind www.thecabe.com/arc/Literature hat noch viel mehr, z.B. den guten alten Schwinn Katalog von 1899 mit Lenkern, Sätteln, Tandems, Triplets und Quads.
Bei ..../arc/Accessories ist ein Kinderanhänger mit lenkendem Rad.....
HS
Posted by: Wolfrad

Re: Federung bei Delite black - 01/20/04 05:14 PM

Danke für den Link zu CABE.

Auch hier zeigt sich wieder, daß alles wichtige beim Fahrrad bereits vor hundert Jahren erfunden worden ist. Wirkliche Fortschritte hat es seither nicht gegeben, dafür aber eine Unzahl von Verirrungen. Aber beim Auto soll's ja auch so sein.

Wolfrad
Posted by: Anonymous

mehr Rost und vielleicht ein Job - 01/21/04 09:00 AM

es gibt nichts neues....

aber einige neue Links zu alten Sachen
http://oldroads.com
www.callihan.com/art/bicycles.html

www.rusty-spokes.com ....wenn sich jemand gut mit alten Naben, Einspeichen etc. auskennt und English versteht und zusätzlich nicht abgeneigt ist im sonnigen Californien zu arbeiten sollte mal ganz oben Employment anklicken
HS
Posted by: pimpff

Re: Federung bei Delite black - 01/26/04 11:21 AM

Hi Markus (und alle anderen)!

Sorry für`s späte Antworten! zwinker

Was ich mit dem Bike vorhabe, fragst du: na ja, in Gedanken die Seidenstrasse entlang, arbeitsbedingt werde ich mich aber wohl auf den europäischen Kontinent beschränken müssen. böse Am liebsten düse ich jedoch Wald- und Schotterwege entlang und das mit voller Baggage (Zelt usw.).

Weißt du Beispiele der von dir erwähnten mit normaler Pumpe aufpumpbarer Dämpfer und Gabeln? Oder eine andere Infomöglichkeit?

@ all:

Habt ihr schon mal Probleme mit der Kombi Rock shox-Gabel und Lowrider gehabt?

Grüsse

Jan
Posted by: Anonymous

Re: Federung bei Delite black - 01/26/04 12:35 PM

Dämpfer: Conti Air Box
HS
Posted by: pimpff

Re: Federung bei Delite black - 01/26/04 03:15 PM

Kann ich von dir etwas näheres über diesen Dämpfer erfahren?
Das Web gibt nicht allzuviel her! verwirrt

Wo hast Du Ihn denn her, wie spricht er bei vollbeladenem Bike an, und brauche ich eine Spezialpumpe?

Danke

Jan
Posted by: cyclist

Re: Federung bei Delite black - 01/26/04 08:01 PM

Hallo Jan!
Meine originale Gabel war mal eine RST Omega / Aerosa AET, die hätte man theoretisch auch zur Not mit einer normalen kleinen Pumpe aufpumpen können.
Muss aber sagen, das ich sie nicht empfehlen kann!!!