Posted by: Anonymous
Re: Alu oder Stahl, 26" oder 28"? - 06/01/11 05:01 AM
In Antwort auf: Nordisch
In Antwort auf: BaB
In Antwort auf: F4B1
Deswegen finde ich die Frage, ob man den Unterschied zwischen zwei Vorbauten wirklich merken würde wenn Rahmen bzw. Vorbau 1cm länger oder kürzer wären, irgendwie süß. Da verändert sich schon die komplette Rahmengeometrie.
Das macht mit unbeladenen Rad und leichten Laufrädern einen Unterschied.
Mit Gepäck ist der Unterschied wohl nicht spürbar. (da macht die Lastverteilung viel mehr aus)
Den stärksten zu spürenden Effekt im Lenkverhalten merkt man, wenn man plötzlich an Gabel und Lenker keine Taschen mehr hat. Das übertrifft alle von mir zuvor beschriebenen Effekte. Das ist auf den ersten hunderten Metern wie eine Fahrt im Vollrausch.
Noch ergänzend dazu, wovon man dann die Wahl der Rahmenhöhe ausmacht:
Von der Steuerrohrhöhe in Bezug auf Spaceranzahl/Überhöhung/Vorbauwinkel um den Gabelschaft nicht zu schädigen und der Ästhetik willen.
Anderseits steht dagegen die Stand-Overhigh - also ob genug Platz zwischen Schritt und Oberrohr beim Absteigen ist.
Und bei mir habe ich heraus gefunden, dass bei Alurahmen (größere Oberrohrdurchmesser) die Oberschenkelinnenseiten das Oberrohr ab zu beim Treten berühren.
Hinzu kann man auch den Aspekt ziehen, dass bei kleineren Rahmenhöhen die Auszugslängen der Sattelstütze höher sind, was bei ungefederten Stützen zu etwas mehr Komfort beitragt.
Vielleicht auch nicht ganz unwichtig ist, dass kleinere Rahmen in der Regel etwas steifer sind.