Posted by: Anonymous
Re: Alu oder Stahl, 26" oder 28"? - 05/31/11 05:21 AM
Ein deutschlandweit bekannter Cyclocrosshändler/fahrer/veranstalter schrieb schon öfter, dass ihm in der Praxis häufiger Stahlrahmen versagt haben.
Einen Carbonrahmen bekommt man durch Wechselbelastungen in der Regel nicht so schnell kaputt.
Problematisch sind halt Quetschungen der Rohre ...
Trotzdem habe ich auf meiner Reise letztes Jahr eine junge Schweizerin getroffen, die mit einem über fast 25 Jahre altem Carbonrad plus Anhänger mit viel Gepäck (20-30 kg der Anhänger mit Gepäck) schon etwa 2000 km durch Schottland unterwegs war. Später erfuhr ich von einem Reisenden, dass sie auch die Shetlandinseln erfolgreich gemeistert hat.
Sie hat sich und das Rad dabei nicht geschont: Sie war mit einer Heldenkurbel 39/53 und einer Rennkassette wo das größte Ritzel ein 25 oder 27er war, unterwegs.
Achso unserer Radhändler ist auch noch immer auf einen der ersten Winora MTB-Carbonrahmen unterwegs im Wintertraining.
Einen Carbonrahmen bekommt man durch Wechselbelastungen in der Regel nicht so schnell kaputt.
Problematisch sind halt Quetschungen der Rohre ...
Trotzdem habe ich auf meiner Reise letztes Jahr eine junge Schweizerin getroffen, die mit einem über fast 25 Jahre altem Carbonrad plus Anhänger mit viel Gepäck (20-30 kg der Anhänger mit Gepäck) schon etwa 2000 km durch Schottland unterwegs war. Später erfuhr ich von einem Reisenden, dass sie auch die Shetlandinseln erfolgreich gemeistert hat.
Sie hat sich und das Rad dabei nicht geschont: Sie war mit einer Heldenkurbel 39/53 und einer Rennkassette wo das größte Ritzel ein 25 oder 27er war, unterwegs.
Achso unserer Radhändler ist auch noch immer auf einen der ersten Winora MTB-Carbonrahmen unterwegs im Wintertraining.