Posted by: Matthes77
Re: Leichtschläuche auf Radreisen? - 05/29/11 12:29 AM
Fast
(ich erlaube mir mal, kleinlich zu sein)
Das "doppelt" ist nur dann der Fall, wenn alle Laufradmassen konzentriert an der Reifenlaufflaeche liegen. Ansonsten gilt ein kleineres Trägheitsmoment und damit geringere eingebrachte Energie.
Aber egal, die Verhaeltnissmaessigkeit ist entscheidend:
Die Masse in der Rotation ist im Vergleich zur potetiellen Energie (Hoehenmeter) derselben Masse wirklich zur vernachlaessigen (100gr. am Laufrad auf 20Km/h zu beschleunigen entspricht etwa diese 100g um 158cm anzuheben). Von daher: Es gibt viele schoene Teile am Rad, an denen sich Gewicht sparen lohnt. Am Laufrad bringt es nicht doppelt soviel, weil der Rotationsanteil schon so sehr gering ist.

Das "doppelt" ist nur dann der Fall, wenn alle Laufradmassen konzentriert an der Reifenlaufflaeche liegen. Ansonsten gilt ein kleineres Trägheitsmoment und damit geringere eingebrachte Energie.
Aber egal, die Verhaeltnissmaessigkeit ist entscheidend:
Die Masse in der Rotation ist im Vergleich zur potetiellen Energie (Hoehenmeter) derselben Masse wirklich zur vernachlaessigen (100gr. am Laufrad auf 20Km/h zu beschleunigen entspricht etwa diese 100g um 158cm anzuheben). Von daher: Es gibt viele schoene Teile am Rad, an denen sich Gewicht sparen lohnt. Am Laufrad bringt es nicht doppelt soviel, weil der Rotationsanteil schon so sehr gering ist.