Re: Gibts inzwischen taugliche Funktachos?

Posted by: iassu

Re: Gibts inzwischen taugliche Funktachos? - 05/26/11 07:48 PM

Meine Erfahrungen in Kombi mit Edelux:

Sigma 2209: Klasse Tacho. Herzfrequnz funktionierte aber sehr bald nicht mehr. Kann keine Steigungsprozente. Bisher der einzige, der nach dem Batteriewechsel alle Daten behält (!). Sehr gute Bajonettbefestigung am Lenker. Menü: naja. Störungen durch den Edelux: keine

Ciclomaster 4.3: Alles super, nur eben nicht in der Nähe von Laptops, Loks u.A., unbeeindruckt aber vom Edelux.
Ciclomaster 8.3: Eigentlich alles super. Hat nur den Schwachsinn, daß er, wenn man ihn nicht am Rad hat und einschaltet, um die Daten abzulesen, krampfhaft ewig nach einer Lenkerhalterung sucht und so nach zwei Wochen leer ist. Keine Fremdeinflüsse. Menü beide: ordentlich. Beide mit guter Drehhalterung.

O-Synce Macro High: bisher sehr zufriedenstellend. Kann aber nur am Lenker abgelesen und bedient werden, da er auf einer Art Satellit sitzt und mit Lenkertasten gesteuert wird. Bruch des Satellitenarms bei Sturz denkbar. Menü: naja. Keine Fremdeinflüsse.

Ciclomaster 434 (Letzten Sommer in Innsbruck als Ladenhüter neu erworben): Kann alles super. Kleines Display, Km und Höhe nicht gleichzeitig ablesbar. Keine Fremdeinflüsse. Menü: hervorragend. Lenkerhalterung nicht so elegant wie die neuen Drehverschlüsse und neigt nach Jahren zu Kontakterosion. Nicht mehr auf dem Markt.