Re: gibt's auch negatives über rohloff?

Posted by: Martina

Re: gibt's auch negatives über rohloff? - 02/04/04 10:04 PM

Hi Monte,

Zitat:
Und wenn wir doch einmal bei den Profis nachschauen, was sie fahren, sind dies nie möglichst weit gespreizte Abstufungen sondern möglichst kleine Abstufungen (L. Amstrong fährt in Bergetappen 21- 23 - 25 auf den kleinsten Ritzeln, dies entspricht rund 9%)



Dafür sind sie genau das: Profis. Sie können z.B. problemlos für jede Etappe die optimale Übersetzung auflegen, während ich für alles gerüstet sein muss, was auf den drei Wochen Tour passiert. Außerdem sind sie fitter und brauchen keine so kleinen Gänge wie wir.

Andererseits hast du unbestreitbar recht, dass das Fahren in einer gut rollenden Gruppe mit unserer berühmten 53-42-24/12-34 Schaltung suboptimal ist und dass sich nichts so harmonisch schaltet wie ein Zweifachkettenblatt mit enger Abstufung hinten. Aber was nützt mir alle Harmonie wenn ich damit die Berge nicht hochkomme?

Martina, Rennrad-mit-Dreifachkettenblatt-Befürworterin