Re: gibt's auch negatives über rohloff?

Posted by: Anonymous

Re: gibt's auch negatives über rohloff? - 02/04/04 08:32 PM

Hallo Spreehertie,

Windkante?

regelmäßig bei Rtf mit dem Rennrad. Auf Reisen auch ab und an . Wenn sich die Gelegenheit ergibt, versuch ich mich nämlich bei Rennradlern anzuhängen ( mein Reiserad ist sehr rennradähnlich und das Gepäck immer minimal). Da muß man besonders bei Föhn im Rheintal ganz schön hart am Wind segeln und eine enggestufte Übersetzung ist da sehr nützlich.

Entfaltung und Abstufung?

Peter Smolka spricht doch sogar von einer größeren Entfaltung und feineren Abstufung. Das ist Unsinn.
Daß bei einer Kettenschaltung manchmal gleichzeitig vorne und hinten geschaltet werden muß, um den Anschluß zum nächst passenden Gang zu haben, ist klar und bei schlecht eingestellter Schaltung ist hier die Rohloff im Vorteil. Nur feiner abgestuft ist sie trotzdem nicht.

Trittfrequenzsprünge von 20 bis 40 Umdrehungen, wären mir zu groß. In der Ebene fahr ich 85 bis 95 U/min am Berg(lange steile Anstiege) 65 bis 75 U/min. Wenn ich am Berg keine 60 U/min mehr packe gehts mir schlecht.
Aber die Geschmäcker sind da verschieden.
Übers Liegerad kann ich noch keine Aussagen machen, zuwenig Praxis, welche Abstufungen wirklich passen.

Gruß

Theodor