Re: Thema Bremsen: Aluspäne, CSS-Beschichtung u.ä

Posted by: Koriander

Re: Thema Bremsen: Aluspäne, CSS-Beschichtung u.ä - 05/19/11 11:28 AM

Hallo,

ich bin bisher nur Felgenbremsen (falsch, am Velomobil sind es 90 mm Trommelbremsen, die aber bei Zweirädern eher keine Rolle spielen) gefahren. Sowohl normale V-Brakes alsauch Magura HS11. Hier im norddeutschen sehe ich da auch kaum Probleme bezüglich des Felgenverschleißes. Soll heissen, ich habe noch keine Felge über die Verschleißgrenze gebracht (allerdings auch öfter mal die Fahrräder gewechselt). Beläge haben auch immer so 5.000 bis ca. 12.000 km gehalten. Am Kurzlieger habe ich Koolstop-Wechselschuhbeläge montiert und bin sehr zufrieden. Ingos Hinterradfelge, gebremst mit Magura HS33 am 20" Laufrad war nach knapp 40.000 km hin und wurde dann gleich samt Vorderradfelge und Speichen erneuert.


Ich frage mit allerdings, ob es nicht auch mit Discbremsen ohne Felgenflankenverschleiss nach einer gewissen (und wenn ja welcher?) Laufleistung sinnvoll wäre, die Felgen und Speichen zu erneuern? Die dauernden Lastwechsel strapazieren das Material doch auch ohne die Felgenbremse, oder?

Grüße, Christiane
Da ich Scheibenbremsen nicht kenne und bisher auch nicht brauche, will ich dazu nicht groß was sagen. Man liest aber öfter von Probleme, die schleiffrei einzustellen