Posted by: cycliste
Mal wieder: Schweißen - 02/12/14 05:07 PM
Hallo zusammen,
aus traurigem Anlass, muss ich dieses alte Thema mal wieder strapazieren: Auf dem Heimweg von meiner allerletzten Prüfung an der Uni, hab ich heute meinen geliebten ehemaligen Reise- und heutigen Stadtradrahmen zerlegt. - So sieht dann wohl das Ende meiner Jugend aus.
Das war die letzte Ausbaustufe...
...und hier der Riss

Nunja, genug gejammert. - Sicher habt ihr ein paar Tipps für mich auf Lager:
1. Der Riss ist zwar im massiven Ausfallende, aber ich nehme mal schwer an, dass es sich, falls das überhaupt schweißbar ist, um einen wirtschaftlichen Totalschaden handelt (gerade weil es nur um die Stadtgurke geht). Der Rahmen ist nicht ganz 15 Jahre alt und aus 7005er Alu. Was meint ihr?
2. Falls ihr 1. bejaht: Hat evtl. noch jemand etwas günstiges/gebrauchtes als Ersatz auf Lager (Rahmen oder Rahmenset für 28", Rahmenhöhe um 54/55cm, mit Canti-Sockeln)?
aus traurigem Anlass, muss ich dieses alte Thema mal wieder strapazieren: Auf dem Heimweg von meiner allerletzten Prüfung an der Uni, hab ich heute meinen geliebten ehemaligen Reise- und heutigen Stadtradrahmen zerlegt. - So sieht dann wohl das Ende meiner Jugend aus.

Das war die letzte Ausbaustufe...
...und hier der Riss
Nunja, genug gejammert. - Sicher habt ihr ein paar Tipps für mich auf Lager:
1. Der Riss ist zwar im massiven Ausfallende, aber ich nehme mal schwer an, dass es sich, falls das überhaupt schweißbar ist, um einen wirtschaftlichen Totalschaden handelt (gerade weil es nur um die Stadtgurke geht). Der Rahmen ist nicht ganz 15 Jahre alt und aus 7005er Alu. Was meint ihr?
2. Falls ihr 1. bejaht: Hat evtl. noch jemand etwas günstiges/gebrauchtes als Ersatz auf Lager (Rahmen oder Rahmenset für 28", Rahmenhöhe um 54/55cm, mit Canti-Sockeln)?