Re: Leichtschläuche auf Radreisen?

Posted by: m.indurain

Re: Leichtschläuche auf Radreisen? - 05/14/11 05:39 AM

In Antwort auf: gege
Eigentlich ist das der Hauptgrund warum ich an Leichtschläuche auch beim Reiserad denke. Ich fahre gerne in den Bergen und unsere Radurlaube bestehen nicht selten aus Tagen, an denen wir 5-6 Stunden bergauf fahren, nach einer längeren Mittagspause eine Stundeb bergab und dann Quartiersuche.
Letztlich macht beim Bergauffahren ein Kilo mehr oder weniger Systemgewicht schon etwas aus, v.a. bei Steigungen über 10%. Da spare ich wo es geht, wähle meine Reiseliteratur nach Schriftgröße und Papierdicke, anstelle eines Hosen-Gürtels tuts auch ein Plastikband usw., Kleinvieh macht eben auch Mist. Warum also nicht auch einen Leichtschlauch, wenn die Pannensicherheit nicht darunter leidet?


Nach meiner Erfahrung leidet aber die Pannensicherheit.

Und das Systemgewicht von ca. 13 kg ist sicher nicht das schwerste. Und das ohne Leichtbauschlauch oder (m.E.) sonstige wenig robuste Teile.

Wie bereits geschrieben, habe ich eines meiner Rennräder auf 6,5 kg Gewicht reduziert. Mein zweites Rennrad wiegt 7,2 kg und das Touren-Rennrad wiegt inklusive Gepäckträger knapp über 8 kg.

Selbst bei dem 6,5 kg-Rad fahre ich Leichtbauschläuche nur im VR. Das Rad ist im übrigen alltagstauglich.