Posted by: Jörg OS
Re: Campagnolo - Freilaufmontage - 02/02/04 06:52 PM
Hallo Tivo,
Da mich sowas immer interressiert habe ich mal ein wenig in meinem Zeitschriftenarchiv gesucht. In der Ausgabe 1/1997 der Tour bin ich fündig geworden.
Montage des Freilaufes: "Geben Sie in jede Sperrklinkentasche zum Korrosionsschutz etwas Fett. Setzen Sie die Federn und Sperrklinken ein. Halten Sie die Klinken mit den Fingern fest. Schieben Sie den Montagering (liegt jeder neuen Nabe bei) über die Sperrklinken, und verriegeln Sie diesen. Jetzt ist die Achse für den Zusammenbau vorbereitet..........."
Der Montagering ist ein Stück gebogener Draht der die Sperrklinken umschließt und sich verriegeln läßt. So bleiben sie da wo sie hingehören. So wie der aussieht müßte der sich für lau in der Grabelkiste des gut sortieretn Campahändlers finden.
Bei bedarf kann ich dir auch ein Bild davon einscannen.
Gruß
Jörg
Zitat:
Moin
Nun mal eine Frage an die Campa Schrauber Gemeinde (vielleicht gibt es das Problem auch bei anderen).
Wie kriegt man den Rotor mit den Sperrklinken wieder da rein?
Ich hab gestern über ein Stunde gebraucht.
Mit Bindedrahrt eine Schlinge gebastelt, welche die Klinken zusammen und an den Rotor drückt,
dann den Rotor in die Nabe, aber nur so weit, dass
ich dann den Draht wieder rausgefrickelt bekam.
Das muss doch noch einfacher gehen, gibt es da ein Campawerkzeug, oder wie lösst ihr das??
Nun mal eine Frage an die Campa Schrauber Gemeinde (vielleicht gibt es das Problem auch bei anderen).
Wie kriegt man den Rotor mit den Sperrklinken wieder da rein?

Ich hab gestern über ein Stunde gebraucht.

Mit Bindedrahrt eine Schlinge gebastelt, welche die Klinken zusammen und an den Rotor drückt,
dann den Rotor in die Nabe, aber nur so weit, dass
ich dann den Draht wieder rausgefrickelt bekam.
Das muss doch noch einfacher gehen, gibt es da ein Campawerkzeug, oder wie lösst ihr das??
Da mich sowas immer interressiert habe ich mal ein wenig in meinem Zeitschriftenarchiv gesucht. In der Ausgabe 1/1997 der Tour bin ich fündig geworden.
Montage des Freilaufes: "Geben Sie in jede Sperrklinkentasche zum Korrosionsschutz etwas Fett. Setzen Sie die Federn und Sperrklinken ein. Halten Sie die Klinken mit den Fingern fest. Schieben Sie den Montagering (liegt jeder neuen Nabe bei) über die Sperrklinken, und verriegeln Sie diesen. Jetzt ist die Achse für den Zusammenbau vorbereitet..........."
Der Montagering ist ein Stück gebogener Draht der die Sperrklinken umschließt und sich verriegeln läßt. So bleiben sie da wo sie hingehören. So wie der aussieht müßte der sich für lau in der Grabelkiste des gut sortieretn Campahändlers finden.
Bei bedarf kann ich dir auch ein Bild davon einscannen.
Gruß
Jörg