Posted by: Tristan
Re: Abzieher fuer Octalink - 02/01/04 05:37 PM
Na toll! Wenn ich da noch für >10 Euro ein Werkzeug kaufen muss, dann lass ich das lieber. Wollte die ja eigentlich nur abnehmen um die Kettenblätter besser reinigen zu können
Wie schaut denn das eigentlich mit dieser Schraube aus, die man mit dem 8mm bzw. 10mm Inbus reinschraubt? Die löst sich immer wieder bei mir. Jetzt war sie auch ganz locker. Kann man da irgendwas gegen unternehmen?
Interessant ist übrigens:
Vor ca einem dreiviertel Jahr löste sich diese Schraube zum ersten mal und die Kurbelganitur war total lose. So lose, dass sie beinahe von der Achse gerutscht wäre, hätte ich das ganze nicht umgehend wieder festgezogen. Naja, jedenfalls tat ich das dann damals auch und zwar so stark, wie nur irgendwie möglich. Schließlich sollte man laut Anleitung mit 40Nm anziehen. Heute war sie wieder relativ lose.
Wie kann es denn dann nun sein, dass mir das Teil damals fast von der Achse gerutscht wäre, ich heute aber einen Abzieher brauche
Viele Grüße
Tristan

Wie schaut denn das eigentlich mit dieser Schraube aus, die man mit dem 8mm bzw. 10mm Inbus reinschraubt? Die löst sich immer wieder bei mir. Jetzt war sie auch ganz locker. Kann man da irgendwas gegen unternehmen?
Interessant ist übrigens:
Vor ca einem dreiviertel Jahr löste sich diese Schraube zum ersten mal und die Kurbelganitur war total lose. So lose, dass sie beinahe von der Achse gerutscht wäre, hätte ich das ganze nicht umgehend wieder festgezogen. Naja, jedenfalls tat ich das dann damals auch und zwar so stark, wie nur irgendwie möglich. Schließlich sollte man laut Anleitung mit 40Nm anziehen. Heute war sie wieder relativ lose.
Wie kann es denn dann nun sein, dass mir das Teil damals fast von der Achse gerutscht wäre, ich heute aber einen Abzieher brauche



Viele Grüße
Tristan