Posted by: Anonymous
Re: Welche Reifenbreite ist sinnvoll bei Radreise? - 05/09/11 10:34 AM
Ich hab durch die kleine Kontaktfläche zwischen Reifen und Boden, ja sehr hohe Flächendrücke, dadurch kommt es mMn viel eher zu verzahnungseffekten mit dem Untergrund, auch an Wurzeln und Steinen.
MMn hat Breite nur einen Vorteil wo sowas wie sehr tiefer Sand hinzukommt (oder wo man so heftige Erschütterungen hat, dass man sie mit schmalen Reifen und Körper-, oder Rahmenfederung nicht mehr ausgleichen kann).
Bei Schlamm helfen vllt. Seitenstollen. Bei Laub und nassem Gras brauchste komplett Stollen. aber wer will solche Reifen fahren, wenn das nur einen winzigen Bruchteil der Strecken ausmacht? Ich fahr das alles trotzdem.
Und breite Reifen haben im Schlamm z.B. definitiv Nachteile, weil sie eher aufschwimmen, und sich schmale Reifen eher zum Boden durchdrücken.
MMn hat Breite nur einen Vorteil wo sowas wie sehr tiefer Sand hinzukommt (oder wo man so heftige Erschütterungen hat, dass man sie mit schmalen Reifen und Körper-, oder Rahmenfederung nicht mehr ausgleichen kann).
Bei Schlamm helfen vllt. Seitenstollen. Bei Laub und nassem Gras brauchste komplett Stollen. aber wer will solche Reifen fahren, wenn das nur einen winzigen Bruchteil der Strecken ausmacht? Ich fahr das alles trotzdem.
Und breite Reifen haben im Schlamm z.B. definitiv Nachteile, weil sie eher aufschwimmen, und sich schmale Reifen eher zum Boden durchdrücken.