Posted by: Toxxi
Re: Optimierung eines guten Rads - 05/06/11 09:04 AM
Ich komme mit meinen Cantis am Crosser gut klar. Dass die Bremsleistung einer eng eingestellten V oder gar Scheibenbremse höher ist, steht außer Frage. Aber zum Blockieren bekomme ich meine Laufräder auch mit Cantis. Neuere höherwertige Cantileverbremsen haben mittlerweile die gleiche Bremsschuhaufnahme wie V-Brakes (meine Avid Shorty 6 zumindest).
Quietschen kommt oft daher, dass der Gegenhalter auf der Gabel sitzt. Jedes Federn der Gabel ändert die Seilspannung. Nimmt man einen Gegenhalter, der in das Bremsloch kommt, reduziert sich das Quietschproblem.
(Anmerkung: In der Stadt ist Quietschen super. Hat auf von links nach schräg latschende Fußgänger einen hunderfach besseren Effekt als Klingel oder Rufen.)
Die Dosierbarkeit kann wohl über die Länge des Querzuges eingestellt werden. Ich habe das mit dem Auseinanderbiegen von Gabel und Rahmen mal beobachtet - bei Cantis deutlich weniger als bei V oder Mini-V.
Gruß
Thoralf
Quietschen kommt oft daher, dass der Gegenhalter auf der Gabel sitzt. Jedes Federn der Gabel ändert die Seilspannung. Nimmt man einen Gegenhalter, der in das Bremsloch kommt, reduziert sich das Quietschproblem.
(Anmerkung: In der Stadt ist Quietschen super. Hat auf von links nach schräg latschende Fußgänger einen hunderfach besseren Effekt als Klingel oder Rufen.)
Die Dosierbarkeit kann wohl über die Länge des Querzuges eingestellt werden. Ich habe das mit dem Auseinanderbiegen von Gabel und Rahmen mal beobachtet - bei Cantis deutlich weniger als bei V oder Mini-V.
Gruß
Thoralf