Posted by: Falk
Re: Optimierung eines guten Rads - 05/05/11 05:36 AM
Zitat:
Kann man Rennlenker überhaupt mit Rohloff verbinden? Und wenn, bringt man eine Rohloff in meiner Preisplanung unter?
Mit ein bisschen Nachhelfen, ja. Es gibt entweder Vorbauten mit seitlichem Ansatz für den Griff oder einen geteilten Schaltgriff, der sich über das Krummgeröhr ziehen lässt. Weiß der Geier, wie der Hersteller heißt! Aus den Augen, aus dem Sinn (bei mir gibt es nur richtige® Lenker).
Eins ist sehr sicher, ein Fertigfahrzeug mit R-Gerät für 1500€ kannst Du vergessen. Die Hersteller schlagen in der Regel den Endverbraucherpreis für das R-Gerät drauf und ziehen die eingesparten Kettenschaltkomponenten nicht ab. Außerdem greifen sie auch bei den sonstigen Teilen in diesem Fall gerne ins Regal mit dem teueren Kram. Selberbauen dürfte in diesem Fall günstiger werden.
Denk daran, dass es eine einzige Bauweise gibt, die als unbrauchbar gelten muss, und das ist die Zusammenstellung von interner Ansteuerung, Leitungsführung über das Tretlager und längsverstellbarem Hinterrad. Ob es Blödheit oder Gedankenlosigkeit ist habe ich noch nicht rausfinden können. Jedenfalls ist diese scheinbar elegante Lösung ungewöhnlich beliebt. Über die Konsequenzen wird nicht viel nachgedacht, der Katzenjammer kommt erst später, wenn die Kette nachgespannt werden muss und plötzlich die Schaltleitung nicht mehr reicht (oder unbemerkt zu straff wird und dann reißt).
Falk, SchwLAbt
PS: Was spricht aus Deiner Sicht gegen ein R-Gerät im bisher vorhandenen Rahmen? Dann ist Dein Preisrahmen kein Problem.
F.