Posted by: bike&skate
Re: Welche Reifenbreite ist sinnvoll bei Radreise? - 05/04/11 08:18 PM
Hab jetzt den Conti Travel Contact 47-559 bekommen, montiert und die erste Tour gemacht.
Hab vorher noch mal die Mäntel gewogen. Der Schwalbe Marathon 47-559 brachte satte 1040gr. auf die Waage. Das sind mit dem Conti schon mal genau 400gr. Gewichtsersparnis (Conti 640gr.)Das merkt man auch beim Fahren. Man kommt schneller auf Geschwindigkeit. Es fühlt sich nicht mehr so träge an. Ein geringes Fahrgeräusch ist zu hören, aber damit ist man ja groß geworden. Und wie gesagt, wirklich geringes,angenehmes Fahrgeräusch. Beim Marathon war ja so gut wie nix zu hören, eigentlich eher ungewohnt. Vom Rollwiderstand her gibts wohl kaum einen Unterschied. Auf meiner 65km Runde war ich bei vergleichbaren Bedingungen im Schnitt nur 0,5km schneller in der Stunde.
Vielleicht noch ein Punkt bezüglich Reifenbreite,Tempo und Komfort.
Hab mal nachgemessen. Beim Conti in der Größe 47-559 hat der Reifen nur auf einer Breite von 24mm Bodenkontakt. Das sind 51% der tatsächlichen Breite des Reifens.
Bei meinem Rennrad mit 23mm Breite, komme ich auf ca.14mm Bodenkontakt. Das sind in dem Fall 60% der tatsächlichen Breite des Reifens.
Vielleicht läßt sich so ja erklären, das manche der Ansicht sind, das dünne Reifen besser dämpfen als breitere Reifen.
Hab vorher noch mal die Mäntel gewogen. Der Schwalbe Marathon 47-559 brachte satte 1040gr. auf die Waage. Das sind mit dem Conti schon mal genau 400gr. Gewichtsersparnis (Conti 640gr.)Das merkt man auch beim Fahren. Man kommt schneller auf Geschwindigkeit. Es fühlt sich nicht mehr so träge an. Ein geringes Fahrgeräusch ist zu hören, aber damit ist man ja groß geworden. Und wie gesagt, wirklich geringes,angenehmes Fahrgeräusch. Beim Marathon war ja so gut wie nix zu hören, eigentlich eher ungewohnt. Vom Rollwiderstand her gibts wohl kaum einen Unterschied. Auf meiner 65km Runde war ich bei vergleichbaren Bedingungen im Schnitt nur 0,5km schneller in der Stunde.
Vielleicht noch ein Punkt bezüglich Reifenbreite,Tempo und Komfort.
Hab mal nachgemessen. Beim Conti in der Größe 47-559 hat der Reifen nur auf einer Breite von 24mm Bodenkontakt. Das sind 51% der tatsächlichen Breite des Reifens.
Bei meinem Rennrad mit 23mm Breite, komme ich auf ca.14mm Bodenkontakt. Das sind in dem Fall 60% der tatsächlichen Breite des Reifens.
Vielleicht läßt sich so ja erklären, das manche der Ansicht sind, das dünne Reifen besser dämpfen als breitere Reifen.